Rezension

Familienroman mit fachlichem Hintergrund

Das Wasserhaus -

Das Wasserhaus
von Reinhard Schultze

Bewertet mit 5 Sternen

Familienroman mit fachlichem Hintergrund

"Das Wasserhaus" von Reinhard Schultze ist ein Familienroman rund um das Thema Wasser und Wasseraufbereitungsanlagen in Afrika. Der Roman selbst spielt bei der Familie Holzrichter und stellt dem Leser die Protagonisten Ma, Forscher, Focke, Jeffrey, und Mies vor. Dem Autor gelingt es, diese Personen zum Leben zu erwecken und sie vor dem Auge des Lesers aktiv werden. 

Für dieses Buch hat der Autor eine umfassende Recherchearbeit geleistet, was immer wieder spürbar isr. Die fachlichen Kapitel liefern Informationen rund um das Thema Wasser, die in eine Familiengeschichte verpackt nicht immer leicht zu lesen sind. Dennoch ist der Schreibstil flüssig und angenehm. Die Kapitel sind nicht allzu lang und die Abschnitte des Buche gut gewählt.

Die Handlung ist gut nachvollziehbar, man sollte bereit sein, sich auf die Geschichte einzulassen und dem Ansatz des Autors zu folgen. Durch die fehlende wörtliche Rede bei den Dialogen fiel es mir anfänglich schwer, den Unterhaltungen zu folgen, doch die Geschichte erhält durch dieses stilistische Mittel auch ein wenig mehr Tempo. 

Wie der Autor angekündigt hat, lässt sich dieser Familienroman mit fachlich verankertem Ansatz nicht einfach in eine Schublade stecken. 

Mir persönlich haben auch die Verbindungen zu Napoleon sehr gefallen. 

Dieses Buch gehört eindeutig zu denen, die nicht einfach im Regal verschwinden, ich werde es sicher noch ein weiteres mal lesen.

Für diese interessante Familiengeschichte gebe ich 5 Sterne.