Rezension

informativ und wichtig

Das Wasserhaus -

Das Wasserhaus
von Reinhard Schultze

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Die nahe Zukunft verheißt die Wasserkriege des 21. Jahrhunderts – ein Kampf, der nicht nur Länder entzweit, sondern auch eine Familie spaltet.
Ein innovatives, aber riskantes Wasseraufbereitungsprojekt in Südafrika wird zur Feuerprobe für Ma, eine erfolgsverwöhnte deutsche Unternehmerin. Nach einem vielversprechenden Start häufen sich vor Ort die Probleme, Mas Anwesenheit ist dringend erforderlich. Dabei hatte sie ihrem Mann versprochen, es nach dem Auszug der Kinder ruhiger angehen zu lassen. Als das Unternehmen in finanzielle Schieflage gerät, bleibt Ma nur eine Möglichkeit: Sie muss das »Wasserhaus«, den intakt gebliebenen Teil einer alten Burg, die sich seit Urzeiten in Familienbesitz befindet, als Banksicherheit einsetzen. Doch dafür braucht sie die Zustimmung ihrer vier Kinder – und nicht jedes ist bereit, für den Trinkwasserzugang im fernen Afrika das Familienerbe aufs Spiel zu setzen.

Cover:

Das Cover ist einerseits recht einfach gehalten, passt aber dadurch sehr gut zur Geschichte und zum Thema. Das Thema Wasser ist im Cover gut erkennbar und auch die Umsetzung auf dem Cover hat mir gut gefallen. 

Meinung:

Dieser Roman enthält eine spannende Familiengeschichte rund um das Thema Wasser, Wasseraufbereitung in Afrika und beschäftigt sich sehr ausführlich und auch sehr wissenschaftlich mit diesem Thema. So dass man dazu sehr viel Input und viele Fakten erhält.

Eine Mischung aus einem Familienroman, gespickt mit vielen informativen Fakten, die über ein spannendes Thema gehen, welches jeden angeht, da das Thema Wasser auch für unsere Zeit sehr wichtig ist und dies hier sehr gut aufgegriffen und umgesetzt wird. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, sondern empfehle sehr gern, dieses Buch weiter.

Der Schreibstil und die Schreibform sind zu Beginn ein wenig ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, da hier die wörtliche Anrede bzw. die Dialoge nicht mit Anführungszeichen gekennzeichnet sind, sondern lediglich versetzt eingefügt werden.

Ansonsten liest es sich jedoch sehr angenehm und man kommt sehr schnell und gut voran. Es beginnt gleich, als wäre man mitten im Geschehen und so findet man sich schnell und leicht in die Geschichte hinein. 

Die einzelnen Figuren und Charaktere sind sehr gut durchdacht und haben mir gut gefallen. Auch die Beschreibungen und Handlungen sind schlüssig und man kann diesen gut folgen. 

Das Ende konnte mich überraschen und ich bin gespannt, wie es weitergeht und würde mich daher sehr über einen zweiten Teil freuen. 

Das angesprochene Thema Wasser wird hier sehr intensiv angegangen und auch deren Wichtigkeit wird hier sehr gut ersichtlich. Auch viele Fakten und Informationen bekommt mn hier zu dem Thema, an einigen Stellen, war dies recht umfangreich und sehr wissenschaftlich, so dass ich dies erst mal sacken lassen musste, aber dennoch passt alles sehr gut und stimmig zusammen.

Unterhaltsam, informativ, wird hier ein wichtiges Thema aufgegriffen und mit einer Familiengeschichte verbunden, so dass es dadurch sehr unterhaltsam und spannend wird. 

Auch die Gliederung und die Länge der Kapitel hat mir gut gefallen, dadurch lässt es sich sehr gut lesen. Die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. 

Fazit:

Unterhaltsam, informativ, wird hier ein wichtiges Thema aufgegriffen und mit einer Familiengeschichte verbunden.