Rezension

Außergewöhnlicher Lesegenuss

Blut und Seide - Marita Spang

Blut und Seide
von Marita Spang

Bewertet mit 5 Sternen

Ich war gestern wieder mal in einer Buchhandlung und stand längere Zeit vor den Regalen mit historischen Romanen. Wie viele sind es! Wie viele Namen, wie viele Titel, wie viele Geschichten! Da stehen hunderte Bände. Ganze Reihen mit den Romanen von Ken Follett, Iny Lorentz, Rebecca Gable… Und dazwischen Reihen mit Büchern von den Autoren, deren Namen dem breiten Publikum eher unbekannt sind. Und an dieser Stelle dachte ich mir, wie schwer soll es sein, einen Roman, auch wenn einen sehr guten Roman, dem Leser vorzustellen, ihn auf das Buch aufmerksam zu machen, damit er dem Buch eine Chance gibt, ein Bestseller zu werden, was es zweifellos verdient. „Hier, das hier ist lesenswert!“ Genau das wollte ich jedem sagen, als ich vor diesem Regal stand und „Blut und Seide“ von Marita Spang in den Händen hielt.

Ich muss gestehen, es war ein Zufall, dass ich dieses Buch entdeckt habe. Ich orientiere mich wie viele andere an den Leserstimmen, an den großen Namen. Der Name Marita Spang sagte mir nichts und ich hätte diesen hervorragenden Roman vielleicht nie gelesen, wenn ich ihn auf Lovelybooks nicht entdeckt hätte. Wenn über 75% der Leser das Buch als „sehr gut“ bewerten und der Rest als „gut“, dann sagt das schon etwas über das Buch aus. Ich wurde neugierig, las ein paar Rezensionen und nun auch das Buch.

Das Buch überzeugt in vielerlei Hinsicht. Eine fiktive Geschichte wirkt so realistisch und glaubwürdig, dass man das Gefühl hat, es wäre die Beschreibung realer historischer Geschehnisse. Diese Glaubwürdigkeit wird unter anderem durch die Figuren realisiert. Figuren, die in einem Roman nicht lebendiger geschaffen werden könnten. Die Autorin versteht es, jeden von ihnen so zu präsentieren, dass man das Gefühl bekommt, jede von diesen Figuren persönlich zu kennen. Man sieht nicht nur, wie sie handeln, sondern man erfährt auch psychologische Hintergründe, die hinter den Taten stehen. Ist das nicht faszinierend?

Was Marita Spangs Werk auszeichnet ist auch das Können, die Spannung aufzubauen, aufrechtzuerhalten, zu verstärken, sodass es dem Leser unmöglich wird, eine Pause zu machen und das Buch auf den Tisch zu legen. Es passiert immer wieder etwas Neues, wobei die Ereignisse nicht künstlich eingeschoben werden, um den Leser irgendwie zu beschäftigen und das Buch noch ein paar Kapitel dicker zu machen, sondern man hat ständig das Gefühl, dass alles sehr gut durchdacht ist. Nichts steht umsonst: keine Figur, keine Nebengeschichte, keine Beschreibung. Alles hat seinen Zweck und Sinn. Toll!

Ich bin wirklich begeistert und weiß nun zu 100%, welches Buch ich meinen Bekannten und Freunden schenken kann. Danke an Frau Spang für das Vergnügen!