Rezension

bärenstarke Botschaften

Das Kuscheltier-Kommando -

Das Kuscheltier-Kommando
von Samuel Koch

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind die besten Freunde. Tagsüber erleben sie die größten und wildesten Abenteuer und nachts beschützt Pollo Fred vor allen Gefahren.
Doch eines Tages passiert es: Beim Herumtoben auf dem Hochbett verliert Kuschelbär Pollo seinen Arm. Fred ist entsetzt: Ein Bär mit nur einem Arm? Wie soll er denn jetzt noch mit ihm kuscheln? Auch Pollo ist schrecklich traurig und fühlt sich hässlich und nutzlos. Niedergeschlagen verzieht er sich in eine Ecke, denn niemand soll die dicken Bärentränen sehen, die auf seinen Pelz kullern.
Da taucht plötzlich das Kuscheltier-Kommando auf, eine wilde Truppe aus ausrangierten und besonderen Spielzeugfiguren. Sie zeigen Pollo, dass man auch ohne Arm einzigartig und wertvoll sein kann. Und sie haben eine ganz besondere Überraschung für Pollo mit dabei.

Cover:

Im Fokus des Covers steht bzw. hockt ein kleiner Junge mit seinem kuschligen Bären im Arm. Drumherum sind noch viele weitere Spielzeuge erkennbar. das Cover ist sehr niedlich und detailreich gestaltet und es gibt sehr viel darauf zu entdecken. Auch farblich ist es sehr schön gestaltet.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Geschichte mit vielen tollen Botschaften über Freundschaft, Stärke, Anders sein und vielem mehr.

Die Geschichte ist einfach wunderschön und sehr liebevoll gestaltet. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und lässt sich leicht und flüssig lesen.

Die Textpassagen sind in die Bilder integriert und beides passt und harmoniert sehr gut zusammen.

Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und auch Text und inhaltlich ist es sehr gut kindgerecht und altersentsprechend gestaltet.

Es geht um den kleinen Jungen Fred und sein Kuscheltier Polo, die sehr ausgelassen und freudig miteinander spielen, doch eines Tages geht beim Spielen der Arm des Teddys kaputt. Doch zum Glück gibt es das Kuscheltier-Kommando! Ob sie dem Teddy Polo helfen können?

Doch zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten. lest diese herzliche und süße Geschichte am Besten selbst.

Man merkt, dass die Autoren sehr viel Herzblut in diese Geschichte hineingelegt haben, denn nicht nur beim Spielen der beiden Freunde merkt man das, sondern auch bei den vielen kleinen liebevollen und wertvollen Botschaften, die hier drin versteckt sind. So geht es nicht nur um Freundschaft und Spaß, sondern auch um wahre Stärke, Zusammenhalt, Anders sein und Einzigartigkeit.

Wundervoll sind auch die großen, detailreichen und bunten Illustrationen, die die Geschichte sehr gut veranschaulichen und auch sehr liebevoll und einfach wunderschön gestaltet sind. Die Illustrationen haben mir sehr viel Freude und Spaß bereitet. Zudem übermitteln sie auch sehr gut die unterschiedlichen Emotionen. So sind die Seiten, auf den Polo traurig ist, eher in dunkleren meist dunkel blauen Tönen gehalten. Man spürt bereits auf den Bildern, dass die Atmosphäre eine andere ist, als zu Beginn, als alles sehr fröhlich ist. Das hat mir sehr gut gefallen, dass man hier die Emotionen und Gefühle auch sehr gut über die Bilder und Illustrationen vermittelt und übermittelt bekommt.

Toll ist auch, wie stark hier mit dem Thema Einzigartigkeit umgegangen wird. Hier wird vermittelt, dass man zu seinen Schwächen und Stärken stehen soll und das Einzigartigkeit auch etwas besonderes und wundervolles ist und es wird einem auch sehr viel Mut gemacht, zu dieser Einzigartigkeit zu stehen. Einfach bärenstark und wundervoll, wie hier mit sehr wichtigen Themen umgegangen wird.

Eine wunderschöne und sehr liebevolle Geschichte für kleine und große Leser und Zuhörer. Einfach wunderschön und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Ein bärenstarkes Buch, in dem wichtige Themen wie Einzigartigkeit, Mut, wahre Stärke, Freundschaft und vieles mehr vermittelt wird.