Rezension

Ein einzigartiges und einfach wundervolles Kinderbuch

Das Kuscheltier-Kommando -

Das Kuscheltier-Kommando
von Samuel Koch

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem ich Sarah und Samuel Koch in einer Talkshow gesehen habe, wo sie ihr Buch „Das Kuscheltier-Kommando“ mit tollen Illustrationen von Nadine Resch, erschienen im Edelkidsbook-Verlag so begeistert vorgestellt haben, musste ich es unbedingt haben.

Heute kam es endlich hier an und ich bin ganz begeistert.

Wenn ich das Buch aufschlage, finde ich sechs Bilder mit Fred und Pollo, wo der kleine Bär noch beide Arme hat. Dann beginnt die Geschichte der Beiden:

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind die besten Freunde. Sie spielen und kuscheln zusammen und abends darf Pollo zu Fred mit ins Bett und passt auf ihn auf. Bis er eines Tages beim Klettern und Toben seinen linken Arm verliert. Tieftraurig, weil er ja mit einem Arm nicht mehr so kuschelbärenstark ist, versinkt der kleine Pollo in seinem Schmerz. Er fühlt sich nutzlos und auch Fred kann nichts mehr mit ihm anfangen. Bis ihn das Kuscheltier-Kommando, eine Gruppe von ausrangierten Spielfiguren, die ebenfalls kleine Blessuren haben, aufspürt und ihm neuen Lebensmut gibt. Außerdem haben sie eine ganz besondere Überraschung für Pollo mit dabei.

Am Schluss der Geschichte dann nochmal sechs Bilder, auf denen wir Fred und Pollo mit seinem neuen Arm sehen, die zeigen, dass er weiterhin alles kann – nur eben anders.

Das Bilderbuch des Schauspielerehepaares Sarah und Samuel Koch enthält eine für Kinder und auch für Erwachsene ganz wichtige Botschaft: Egal wie Du bist oder was dir widerfahren ist, du bist einzigartig. Und genau so bist du richtig.

Sarah und Samuel haben ein so liebevolles, berührendes und herzerwärmendes Kinderbuch geschrieben, dass ich immer noch ins Schwärmen gerate, wenn ich daran denke. Auf den wundervoll ausdrucksstarken, farbenfrohen Illustrationen von Nadine Resch gibt es so Vieles zu entdecken. Allein durch die verschiedene Farbgestaltung schafft sie es, dass ich mir die Emotionen, die hier gezeigt werden, noch besser vorstellen kann. Es fällt bei jeder Seite schwer, sie umzublättern.

Ich habe Fred und Pollo sofort ins Herz geschlossen, auch wenn Pollo nicht perfekt ist. Denn wer ist das schon? Hier wird kindgerecht erklärt, dass auch Menschen mit Behinderung oder Kuscheltiere, die nicht mehr heile sind, wertvoll sind. Sie sind halt auf ihre Art und Weise anders und besonders. Man kann auch mit ihnen ganz normal umgehen. Das anhand eines kleinen Jungen mit seinem Kuschelbär zu vermitteln, finde ich großartig gelöst. Da können sich die Kinder gut hinein versetzen.

Ich bin schon so gespannt, wie meinem Enkel dieses ganz besondere Buch gefallen wird.

Ein, wie ich finde, absolut einzigartiges Buch über Freundschaft, Stärke, Hilfsbereitschaft, Zuversicht, Mut und das Anders sein, das in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte.