Rezension

Dänemark hat auf einen solchen Schriftsteller gewartet.

Yahya Hassan - Yahya Hassan

Yahya Hassan
von Yahya Hassan

Bewertet mit 4 Sternen

Dänemark hat auf einen solchen Schriftsteller gewartet.

Yahya Hassan wuchs in einem Migrantenviertel in Dänemark auf und wurde regelmäßig von seinem Vater verprügelt. Früh machte er Karriere als Dieb und Räuber. In einer Besserungsanstalt für straffällige Jugendliche begann er, Gedichte zu schreiben. In den Gedichten verarbeitet Hassan sein Heranwachsen in einem zerrütteten Umfeld, das von Gewalt, Versagen und Kriminalität bestimmt ist. Die Gedichte sind auch Anklagen gegen die Elterngeneration und den Islam. Seine Gedichte handeln durchaus von den dunklen Seiten der Einwanderung, von Sozialbetrug, Drogenhandel und Brutalität, aber hier spricht nicht nur ein zorniger junger Mann, sondern, hier spricht ein wahrhaft lyrisches Ich, ich sehe in dem Buch „Züge eines lyrischen Bildungsromans.“ Wenn man Hassan als zornigen jungen Mann einordnet, führt das auf ein falsches Gleis. Es geht hier eigentlich nicht um Wut, sondern vielmehr um Freiheit. Und die dichterische Sprache ist das Mittel, sie zu gewinnen. Yahyan Hassan ist so etwas wie der letzte romantische Dichter Europas ....... Ein Held. Für die Wahrheit der Kunst hat er sein Land verraten, seine Familie, seine Freunde. Absolut lesenswert!