Rezension

Das Buch macht Lust auf mehr

Das Flüstern der Stille - Heather Gudenkauf

Das Flüstern der Stille
von Heather Gudenkauf

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:
Es ist Donnerstag früh morgens als Calli auf Toilette muss. Aus Angst vor ihrem Vater versucht sie es so lang wie möglich raus zu zögern, aber irgendwann muss sie gehen bevor ein Unfall passiert. Sie hofft das ihr Vater schon weg ist zum Angelausflug, aber leider hofft sie vergebens. Er steht vor der Tür und ruft sie zu sich. Seine Wut über sie als zurückgebliebenes Kind weil sie nicht mehr spricht entlädt er bei ihr und geht mir ihr los um sie zu ihrem in seiner Sicht richtigen Vater zu bringen.
Am selben Morgen wacht Martin auf und will nach seiner Tochter Petra schauen, die Freundin und Seelenverwandte von Calli, aber das Bett ist leer. Im Haus und der Umgebung ist sie ebenfalls nicht zu finden. Calli und Petra sind spurlos verschwunden und eine aufreibende Suche beginnt…

Meine Meinung:
Das Buch ist als Drama deklariert hält aber von der Spannung her wirklich gut mit einem Thriller mit.
Anfangs war ich am Überlegen ob ich diesem Buch überhaupt einen Chance geben sollte. Romane haben mich in letzter Zeit öfter mal gelangweilt und nur wirklich intensive Bücher habe ich zu Ende gelesen. Zumindest ist das mein Gefühl. Dann kam dieses Drama das mir meine Zufallsauswahl beschert hat und ich nahm es mit an die Arbeit. Nun ich saß in der Zentrale und es war für mich nicht übermässig viel zu tun, die meiste Zeit habe ich darauf gewartet das meine Fahrer wieder frei wurden und so kam es das ich in 9 Stunden Arbeitszeit schon über 200 Seiten weg gelesen habe und mich keinesfalls gelangweilt fühlte. Es war nicht so das ich das Buch gelesen habe weil ich nichts anderes hatte, nein ich wollte immer weiter lesen. Heather Gudenkauf hat sich kaum mit kennen lernen der Familien beschäftigt. Es geht ziemlich bald los mit der Geschichte und als Leser erfährt man immer mehr wie zerrüttet doch die Familie von Calli ist und auch wie die Personen zu einander stehen.Was sie hat so werden lassen und wie sie mit der schwierigen Situation der Entführung umgehen. So wird diese Geschichte aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Zum Einen natürlich Calli, zum anderen aus Sicht von ihrem Bruder Ben und ihrer Mutter. Auch von Deputy Louis und Martin dem Vater von Petra. Der Leser lernt sie alle nach und nach kennen und taucht immer tiefer ein in dieses Drama. mit der Zeit kann man erahnen was der Grund für manches ist, aber dann hat man noch nicht alles. Erst ganz zum Schluss bekommt man die Auflösung was wirklich dahinter steckt. Warum Calli zum Beispiel nicht mehr spricht, auch wenn das vorher schon angedeutet wurde ganz genau erfährt man das erst im Epilog. Und es ist wie ich finde eine der Schlüsselszenen dieses Buches.
Das flüstern der Stille zeigt was Gewalt gegen Kinder zerstören kann, obwohl ich zu bezweifeln wage das es keinen klar denkenden Menschen  gibt der das nicht weiß. Es zeigt aber auch das Vorurteile schnell dafür sorgen können das man in die falsche Richtung denkt und hier in der Geschichte nicht nur vom nahen Umfeld sondern auch von Profis wie den ermittelnden Beamten.
Da dies das Debüt von Heather Gudenkauf ist sei gesagt. Der Schreibstil läd ein schnell zu lesen und sich immer mehr von der Geschichte fesseln zu lassen. Das Buch macht auf jeden Fall Lust auf mehr!!!