Rezension

Das Geheimnis jenes Tages - ein Genremix aus historischem Roman und Thriller

Das Geheimnis jenes Tages - Annette Dutton

Das Geheimnis jenes Tages
von Annette Dutton

Das Geheimnis jenes Tages - ein Genremix aus historischem Roman und Thriller

Ein verhängnisvoller Ausflug, eine große Lüge, ein Leben im Bann der Täuschung
Die Leipziger Archäologin Nadine soll Knochenfunde an einen Aborigine-Stamm zurückgeben, die deutsche Wissenschaftler im 19. Jahrhundert unrechtmäßig an sich brachten, unter ihnen die bekannte Sammlerin und Naturforscherin Amalie Dietrich. Eines der Skelette weist Schussspuren auf – wurde der junge Mann um der Forschung willen ermordet? Doch noch ehe Nadine ihrem Verdacht weiter nachgehen kann, verschwindet ihre achtzehnjährige Tochter Alina, die sie auf der Reise begleitet hatte, spurlos. Die Polizei sieht zunächst keinen Grund, Ermittlungen aufzunehmen – während in Nadine lang verdrängte Erinnerungen aufsteigen: an jenen Tag im Frühjahr 1984, als ihre Zwillingsschwester starb.

Meine Meinung:
Der Beginn ist sehr interessant, spannend und toll geschrieben, sodass ich sofort ins Geschehen und die Geschichte abtauchen konnte.
Es gibt drei unterschiedliche Handlungsstränge. Der Handlungsstrang um Nadine und ihre Tochter konnte mich absolut überzeugen, während mir der Handlungsstrang um Amalie im Mittelteil zu ausführlich wurde und zum Schluss zu kurz geraten ist. Ich hab mich im Mittelteil dabei erwischt, wie ich die Passagen um Amalie nur überflogen bin und musste mich zusammenreißen auch da genau zu lesen. Den dritten Handlungsstrang fand ich spitze und absolut spannend, aber mehr verrate ich darüber nicht :-)!

Die Charaktere sind toll gestaltet und vorallem mit Nadine habe ich richtig mitgefiebert und mitgelitten.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, sodass ich mir alles beschriebene sehr gut bildlich vorstellen konnte.

Diesem Genre-Mix aus Thriller und historischem Roman bin ich bisher noch nicht begegnet, aber mir persönlich hat es sehr gut gefallen. Ich lese beide Genres gerne und warum nicht kombinieren?

Das Ende ist mir persönlich ein wenig zu kurz geraten.

Fazit:

Toller Genre-Mix, der mich leider aufgrund von langatmigen Passagen in einem der Erzählstränge nicht zu 100% überzeugen konnte. Dennoch lesenswert, vielleicht habt ihr ja eine ganz andere Meinung als ich! Also lest selbst :-)