Rezension

Der Titel "Chancenkinder" wäre passender gewesen

Glückskinder - Hermann Scherer

Glückskinder
von Hermann Scherer

Bewertet mit 2.5 Sternen

Warum manche lebenslang Chancen suchen - und manche sie täglich nutzen. Tja, auf diese Frage weiß Herr Scherer auch nicht so recht die Antwort. Eigentlich fragt er sich das ja selbst. Zumindest fragt er sich selbst, wieso manche Menschen so einfach gestrickt sind und ihre Zeit mit Nichtstun vergeuden. An die Ursachen kann der Autor also nicht hernagehen, leider.

Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mir aus diesem Roman ein paar Rosinen rauspicken konnte. Es gab durchaus ein paar Passagen, die ich mit einem Stift dick und fett unterstrichen hätte, wenn ich mit einem Stift gelesen hätte.  Sachen wie "Lebe deinen Traum." und "Bewege deinen Arsch. Man muss schon für seinen Erfolgarbeiten." sind ja jedem geläufig. Allerdings schreibt Scherer gut. Es ist zum Teil wirklich inspirierend, sodass man am liebsten gleich seinen Lebenstraum oder einfach ein Projekt sofort anpacken möchte.

Was mich aber an dem Buch wirklich gestört hat: Hermann Scherer hat ganz offensichtlich eine ganz andere Vorstellung von Glück als ich. Ich wage auch zu behaupten, dass sogar sehr viele seine Ansichten nicht teilen. So zählt Scherer Personen, wie die Gründer von IKEA und McDonalds als Beispiele für Glückskinder auf. Ja beide haben da eine Chance gewittert und diese genutzt und sind damit sehr erfolgreich gewesen und schwimmen nun in Geld. Herr IKEA soll ja angeblich im Privatleben ein Alkoholiker sein. Na ob ihm da sein Erfolgskonzept und das viele Geld wirklich Glück beschert hat? Ich weiß auch nicht... Und zum Herrn McDonald muss ich doch nichts sagen, oder? Leider bringt er ein paar solcher Beispiele und überhaupt hat er sich eher auf Unternehmer fokussiert. Sehr schade.

Kommentare

Schneeweißchen kommentierte am 11. April 2015 um 11:07

Gut, dass ich deine Rezension gerade gelesen habe, bevor ich mit dem Buch anfange. Das schraubt meine Erwartungen schon mal etwas runter, was ja ggf. nicht verkehrt sein kann ;)