Rezension

"Der Tod ist der Höhepunkt des Lebens."

Verkaufte Erleuchtung - Peter Schwendele

Verkaufte Erleuchtung
von Peter Schwendele

Bewertet mit 5 Sternen

Baden-Württemberg Krimi

, sagte Osho.

Auf dem Cover steht "Baden-Württemberg Krimi". Es stimmt, die Handlung spielt vorwiegend in der Nähe von Ulm, allerdings spielt in diesem Regionalkrimi die Region keine so große Rolle wie bei einem Kluftinger oder Eberhofer. Er könnte genauso gut im Teutoburger Wald, in der Eifel oder im Schwarzwald spielen. Überall dort wurden bzw. werden andere Lebensformen als die bekannten bürgerlichen argwöhnisch betrachtet und nicht akzeptiert. So geht es auch Namito, ein langjähriger Sannyasin, der sich mit ca. 20 Gleichgesinnten im Lautertal in Nebengebäuden eines heruntergekommen Bauernhof niedergelassen hat. Sie versuchen mit biodynamischem Gemüseanbau und div. Therapieangeboten mehr schlecht als recht über die Runden zu kommen. Der Hof gehört dem Alkoholiker und Ekel Alfons Schindler, der zusammen mit seinem bettlägerigen Vater im Hauptgebäude des Hofes lebt.  Eines Tages taucht die junge Silvie Winkel auf, die schon nach kurzer Zeit in Unterwilzingen tot aufgefunden wird. Das Ermittlerteam aus Claus Benz genannt Daimler, Zita Gehring und Horst Hektor nehmen die Ermittlungen und die Geschichte Fahrt auf. Mit jeder neuen Person entstehen auch neue Handlungsstränge, die Peter Schwendele gekonnt zu einem logischen und authentischen Gesamtbild zusammenlaufen lässt. Außerdem erhält der Leser durch unterschiedlichen Perspektiven, u.a. auch durch Tagebucheinträge immer mehr Informationen sowohl zum eigentlichen Tathergang als auch zur Bhagwan-Bewegung. Bis zum Schluss ist nicht klar, wer hinter dem Verbrechen steht. 

"Verkaufte Erleuchtung" bringt fast 400 Seiten lang Lesefreude und ich empfehle es gerne weiter.