Rezension

Der Weihnachtswunsch

Auf tapsigen Pfoten ins Glück -

Auf tapsigen Pfoten ins Glück
von Petra Schier

Bewertet mit 5 Sternen

Nach ihren erfolgreichen Romanen (wie z.B. „Kleines Hundeherz sucht großes Glück“ oder „Stille Nacht, flauschige Nacht“) hat Petra Schier nun ihr neustes Werk „Auf tapsigen Pfoten zum Glück“, der im September 2022 im Harper Collins Verlag erschienen ist, vorgelegt. Nachdem ich im März 2022 meinen ersten Roman „Nur eine Fellnase vom Glück entfernt“ von Petra Schier gelesen habe, wusste ich, dass dies nicht mein letzter gewesen ist und so sollte es dann auch sein. Allerdings habe ich noch keinen der sechs Bände dieser Weihnachtshund – Reihe gelesen, aber dies hielt mich nicht davon ab, mit diesem Roman mein Debüt zu feiern. 

Der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin ließ mich sofort in die Geschichte um Jana Weißmüller ein- und abtauchen. Ab der ersten Seite fand ich mich im Büro von Santa Claus wieder. Okay, nur was verschafft mir die Ehre? Während des Lesens wurde mir immer klarer, welche Rolle Santa Claus in diesem Roman spielt. Och, so ein Wunscherfüller hätte ich auch ganz gerne. Aber zurück zur Geschichte…

Die erfolgreiche Glaskünstlerin Jana Weißmüller hat sich einen großen Traum erfüllt. Nicht nur, dass sie sich ihr Traumhaus gebaut hat, sie betreibt auch noch ihre eigene Glaswerkstatt inkl. Geschäft. Als sie von einer Weiterbildung nach Hause kommt, merkt sie, dass in ihrer Werkstatt eingebrochen worden ist. Der oder die Täter sind nicht gerade zimperlich vorgegangen, denn viele Glaskreationen liegen zerbrochen auf dem Boden, aber auch Materialen und Werkzeug haben sie zerstört. Jana steht fassungslos vor ein Meer von Scherben und das ist noch nicht alles, denn in ihrem Geschäft sieht es ähnlich aus. Also ob dies nicht schlimm genug sei, bekommt sie auch noch Drohbriefe. Wer macht denn sowas? Die Polizei ist machtlos und deshalb beschließt sie einen Privatdetektiv namens Oliver Jones einzustellen. Oliver ist zwar nicht ihr Beuteschema, dennoch merkt sie, dass ihr der Typ nicht gleichgültig ist. Aber sie will keine Beziehung und schon gar nicht mit diesem Detektiv. Aber wird sie ihm widerstehen können? Oliver, der jeglichen Beziehungen aus dem Weg geht, scheint es ähnlich zu gehen, denn so gleichgültig ist Jana ihm nicht. Aber sein Motto heißt: keine Affäre mit einer Klientin! Aber wird es ihm gelingen, seine Gefühle auszuschalten? Neben Jana und Oliver spielt auch noch eine Bordeauxdogge namens Scottie eine Hauptrolle (wäre es ja keine Weihnachtshunde -Reihe). Scottie ist ein ziemlich stürmischer, aber liebevoller Hund, der weiß wie er die Menschenherzen erobern kann. Selbst Jana ist ganz vernarrt in ihm. 

Wie schon bei dem vorherigen Roman merkte ich auch hier, mit wieviel Herzblut Petra Schier ihren Geschichten schreibt. Eine grandiose Mischung aus Alltagsgeschehen, Hundeleben und einer erotischen Liebesgeschichte. Neben den authentischen Charakteren, die so lebensnah gezeichnet worden sind, spielt auch noch die bezaubernde Kulisse eine große Rolle. Was mir hier besonders gut gefallen hat, war zum einen der beeindruckende Einblick in die Glaskunst, die mir bis jetzt verborgen blieb. Zum anderen liebe ich die Gedankenwelt des jeweiligen Hundes, die wie immer sehr spritzig und witzig war. Mich wundert es nicht, dass die Hunde – Romane von Petra Schier so begehrt sind. Allein, wie sie die Hundewelt darstellt, ist schon großes Kino. Kompliment!

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit weihnachtlichem Touch, die definitiv Lust und Laune auf mehr macht. Ich kann und muss diesen Roman einfach nur weiterempfehlen.

5 von 5 Sternen und ein Muss für alle Romantiker*innen!