Rezension

Deutliche Steigerung zum 1. Band

Zeit des Sturms - Mila Sommerfeld

Zeit des Sturms
von Mila Sommerfeld

Würzburg 1933. Die NSDAP ist weiter auf dem Vormarsch – auch wenn sie die Wahlen in Würzburg nicht gewonnen hatten, verhalten sich ihre „Mitglieder“ wie die Könige der Stadt und drangsalieren jeden, der ihnen nicht passt. Die rebellische Sophia Wagner hat den inneren Drang etwas dagegen zu unternehmen. Durch ihre Freundin Margarethe lernt sie eine Gruppe von Aufständischen kennen und schließt sich ihnen an. Schnell verliebt sie sich in den Anführer der Gruppe, doch dessen Leben ist Gefahr …
„Zeit des Sturms“ ist der zweite Teil der Reihe „Die Schwestern der Kaufhaudynastie“, die die drei Wagner-Schwestern durch die schreckliche Zeit des zweiten Weltkriegs begleitet. Der erste Band „Zeit des Glanzes“ hat mir insgesamt zwar gefallen, hatte aber zahlreiche Schwächen. Dennoch war ich neugierig, wie es den beiden anderen Schwestern ergangen ist (und bin es immer noch). Zum Glück, denn der zweite Band ist meines Erachtens deutlich stärker als der erste.
Sophia Wagner ist eine toughe junge Frau, manchmal etwas zu impulsiv, aber ein äußerst spannender Charakter. Sie hat nicht nur eine klare Haltung, sie ist darüber hinaus auch bereit viel zu riskieren, um etwas gegen die NSDAP zu unternehmen. Damit verkörpert sie überhaupt nicht das Klischee der Weltfremden Künstlerin – im Gegenteil, mit ihren Skizzen versucht sie die Bürger von Würzburg aufzurütteln.
Stilistisch unterscheidet sich der zweite Band zwar nur unmerklich vom ersten, ist allerdings etwas atmosphärischer und man bekommt mehr vom historischen Würzburg mit. Wer die Stadt heute kennt, wird zumindest manche Orte zuordnen können – trotz des Bombenhagels zu Ende des Krieges.
Außerdem erfährt man in diesem Band mehr über die gesamte Familie, was Lust auf den dritten Band weckt.
Die auftauchenden Nebenfiguren sind allesamt liebevoll gestaltet und nach und nach erfährt man mehr über ihren Werdegang, ihre Probleme und ihr Schicksal. Dadurch wird die gesamte Geschichte noch spannender. Abgesehen davon, dass es auch in Sophias Leben einige interessante Wendungen gibt und sich manche Ereignisse aus dem ersten Band in einem neuen Licht präsentieren, denn Sophia bekommt teilweise mehr mit als Katharina.
„Zeit des Sturms“ ist ein großartiger historischer Roman mit einer spannenden Protagonistin. Emotionsgeladen, spannend und gleichzeitig rührend. Eine grandiose Steigerung zum ersten Band – wer mit diesem Probleme hatte, sollte dem zweiten dennoch eine Chance geben. Auch wenn ich „Zeit des Glanzes“ zuvor gelesen habe, wage ich es zu behaupten, das der zweite Teil unabhängig von diesem gelesen werden kann.