Rezension

Die wahre Geschichte eines hoch emotionalen Lebensabschnitts Corinna Richters und ihrer drei Kinder.

Ich werde euch finden! - Corinna Richter

Ich werde euch finden!
von Corinna Richter

Bewertet mit 5 Sternen

Corinna Richter heiratet ihren Traummann Tom, mit den Nutella-braunen Augen. Das Glück scheint perfekt, doch es währt nur eine kurze Zeit.

Schon kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes spürt Corinna erste Veränderungen in ihrer Beziehung und im Umgang miteinander. Ihr Mann verändert sich. Zunächst ist es verbale Gewalt, die das kleine Familienleben erschüttert, doch die körperliche Gewalt folgt auf dem Fuße. Corinna ist bald erschöpft und funktioniert nur noch für ihre Kinder. Sich selbst vergisst sie dabei.

Als Corinna endlich die Scheidung einreicht, rastet Tom aus. Das Leben wird für Corinna und die Kinder zur Qual. Und trotz allem erhält Tom die Erlaubnis von Amtswegen, mit den Kindern in den Urlaub zu fahren und Corinna weiß sofort, dass sie ihre Kinder nicht zurückbekommen wird.

Meine Meinung:

Corinna Richter schreibt in einem angenehmen und federleichten, manchmal poetischen, Schreibstil, der hinsichtlich des dramatischen Inhalts sehr bewundernswert ist.

Dies ist keine erfundene Story sondern die wahre Geschichte von Corinna Richter und ihren drei Kindern.

In diesem Buch kann man nicht ankommen, denn die Ereignisse in Corinnas Leben sind einfach zu schrecklich und zu unaushaltbar. Aber, ich tauche tief hinein in diese wahre Geschichte und erlebe ein Wechselbad aus negativen Emotionen. Immer wieder wird mir bewusst, es ist kein überdurchschnittlich spannender Thriller, der mich von Seite zu Seite treibt, sondern es ist die nackte Wahrheit über einen traurigen Lebensabschnitt der Autorin.

In Gedanken stehe ich Corinna bei. Durch den Schreibstil bin ich in der Lage mich sehr gut in die beschriebenen Situationen einzufühlen, wenn es auch niemals reichen wird, um das wahre Ausmaß der seelischen und körperlichen Grausamkeiten nachempfinden zu können. Manchmal lege ich das Buch zur Seite und hole Atem, zu unfassbar sind die Schikanen die Corinna, die nur noch für ihre geliebten Kinder funktioniert, aushalten- und wegstecken muss. Ich habe total mitgelitten und mitgezittert. Manches Mal hätte ich Corinna gern schnell in den Arm genommen, ihr geholfen, sie unterstützt und manches Mal hätte ich sie auch gern wach geschüttelt, damit sie endlich die Schritte geht, die ihr Leben wieder lebenswert machen würden.

Diese Geschichte hat mich zutiefst berührt und ich bin sehr dankbar, dass das Ende nicht in einem riesigen Scherbenhaufen endete. Es beeindruckt mich sehr, dass die Autorin die Kraft hatte, ihre Erlebnisse in diesem Buch zu erzählen, obwohl das sicherlich ein bitterer Rückblick war.

Ich wünsche Corinna Richter und ihren Kindern alles Glück der Welt und gratuliere ihr zu ihren wunderbaren Freunden.

Mein Fazit:

Dieses Buch ist eines von wenigen Büchern, das mich zutiefst berührt hat. Wem soll ich es an dieser Stelle gezielt empfehlen? Ich kann euch nur schreiben: „Lest es selbst, aber nur, wenn ihr nicht zart besaitet seid!“