Rezension

Dramatische Ereignisse und spannende Geheimnisse

Der Bund der Familien -

Der Bund der Familien
von Ellin Carsta

Bewertet mit 5 Sternen

„Der Bund der Familien“ ist der dritte Band der Falkenbach-Saga der Autorin Ellin Carsta. Da es bereits in den beiden vorangegangenen Büchern viele Informationen über die Familien von Falkenbach und Lehmann gab, ist es durchaus sinnvoll diese zum besseren Verständnis der Charaktere vorweg zu lesen.

Die Handlung beginnt im Januar 1938. Wilhelm Lehmann hatte einen Schlaganfall und verkauft seine gesamten Firmenanteile. Für den Rest der Familie ist dies unbegreiflich. Wilhelmine hat Liebeskummer und vermisst Martin, der nichts von sich hören lässt. Elisabeth und Ferdinand bekommen ihr erstes Kind und Gauleiter Langemüller nutzt die Geburt, um der Familie das Leben schwer zu machen….

Der Roman schließt gut an die Ereignisse aus Band zwei an und nach wenigen Seiten war ich wieder mitten im Geschehen. Hier kommt es direkt zu mehreren Dramen innerhalb der Familien. Der Schreibstil ist einnehmend  und flüssig zu lesen.  Da die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden, bekommt man eine gute Übersicht über die Ereignisse und kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen.

Die historischen Ereignisse und Hintergründe sind gelungen mit der Handlung verwoben und die Grausamkeiten der Nationalsozialisten werden deutlich.

Obwohl es bereits der dritte Band ist, finde ich das Lesezeichen zum Buch, auf dem die Stammbäume der Familien abgebildet sind sehr hilfreich und habe gerne darauf zurückgegriffen.

Auch hier ist der Autorin wieder ein spannender Mix aus  Intrigen,Geheimnissen und  Familiengeschichte vor dem historischem Hintergrund der damaligen Zeit gelungen. Ich kann die Falkenbach-Saga Liebhabern von Familiengeschichten und historischen Romanen nur empfehlen.