Rezension

Ein einmaliges Sachbuch und Nachschlagewerk

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze -

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze
von Luigi Boitani

Bewertet mit 5 Sternen

"Der Wolf im Visier" - Das ist er tatsächlich, ich habe das Gefühl es gibt kein anderes Tier, welches so sehr in den Vordergrund getreten ist und über den so viel berichtet wird in der letzten Zeit. Ich liebe dieses wunderbare Wesen, diese eigenen Seelen, die neugierig und vorsichtig zugleich sind. Geliebt, verpönt und verfolgt.

Dieses Buch ist das bisher beste Werk was ich über und mit dem Wolf lesen durfte. Schon die Inhaltsbeschreibungen sind sehr detailliert und mit Ober- und Unterthemen versehen. Das ist so deutlich und klar geschrieben, das es dem Leser sehr leicht fällt in das Buch und die einzelnen Bereiche hinein zu finden. Es ist auch nicht notwendig von der ersten bis zur letzten Seite nacheinander vor zu gehen, sondern man kann nach Interesse die einzelnen, eingeteilten und mit Wolfsbild versehen Abschnitte, lesen. Das ist perfekt!

Alleine schon durch den Einband und das Cover hätte ich dieses Buch im Buchhandel in jedem Fall in die Hand genommen, genauer hingeschaut und mit Sicherheit auch gekauft! Ein wunderbares Foto auf der Frontseite und hinten die Wolfzeichnung, die uns im Inneren immer wieder begegnet.

Die kurze Beschreibung, detailliert und sehr interessant, hat mich tiefer blicken lassen und ich bin dankbar das dieses Buch mich "gefunden" hat.

Es gibt tiefe Einblicke in das Leben der Wölfe, in ihre Lebensweise und die verschiedenen Lebensräume. Viele tiefgreifende Informationen und viele unglaublich wunderbare und besondere Fotos. Man darf über die Paarung vieles lernen, den Zusammenschluss der Wölfe zu Rudeln, ein rundum sehr aufwendig recherchiertes und aussagekräftiges Buch. Die einzelnen Experten und im Buch benannten Personen, die zu Wort kamen, sind hinten aufgeführt mit Ihrer Ausbildung und ihrem Wissenstand, das gefällt mir auch besonders gut.

Die Meinungen gehen sehr auseinander was den Wolf betrifft, das spürt man besonders auch hier am Niederrhein, genauso sind im Buch die unterschiedlichsten Auffassungen der verschiedensten Betroffenen oder Wolfsliebhabern zu lesen. Es wird sehr intensiv und sehr objektiv berichtet, so dass sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden darf, hier jedoch von allen Seiten Argumentationen, das Für und Wieder abwägen kann.

Alles in Allem ein tolles Sachbuch, das sehr in die Tiefe geht und auf beinahe alle Fragen eine Antwort gibt. Ich liebe es! Vom Cover über den Einband, die Abschnitte, die sehr besonders durch die Wolfszeichnung in grau gehalten, jeweils über 2 Buchseiten erkennbar sind.

"Der Wolf im Visier" hat bereits einen festen Platz in meinem Bücherschrank, da es auch ein tolles Nachschlagewerk zu jeder Zeit für mich sein wird. Ich bin sicher, ab und an, vergisst man gewisse Dinge und dann habe ich einen Joker:-)

5 von 5 Sternen müssen hier von mir vergeben werden, ich hätte auch 10 oder 100 gewollt:-) Sehr empfehlenswert für Wolf Interessierte und auch solche Menschen, die neugierig auf den Wolf und sein Leben sind.