Rezension

Ein etwas anderer Krimi mit viel Humor!

Psychopathenpolka - Lale Petersen ermittelt - Christine Sylvester

Psychopathenpolka - Lale Petersen ermittelt
von Christine Sylvester

Bewertet mit 3.5 Sternen

Worum geht es'?:  ( Klapptext)

Montagmorgen und die Woche will schon wieder kein Ende nehmen. Erst stößt Kommissarin Lale Petersen mit einem Radfahrer zusammen, aber wenigstens fehlt dem jungen Mann nichts. Dann soll sie mit ihren Kollegen vom Dresdner Morddezernat die Schutzpolizei auf der Jagd nach Perversen in den Elbauen unterstützen. Und schließlich erfährt sie ausgerechnet von ihrem Exmann, dem Schnösel von Staatsanwalt, dass der Radfahrer sie wegen Unfallflucht angezeigt hat! Als Lale und ihre Kollegin Mandy Schneider den Burschen an seinem Arbeitsplatz zur Rede stellen wollen, ist er kalt, still – und tot. Geschockt und voller Zweifel, ob der Unfall nicht doch die Ursache für Ronny Hummels Tod war, beginnt Lale nachzuforschen: An was für merkwürdigen geheimen Daten, die nicht einmal sein Ausbilder sehen durfte, arbeitete Ronny da in der IT-Firma? Was hat der Staatssekretär damit zu tun? Und warum nehmen Ronnys Eltern die Nachricht von seinem Tod so regungslos zur Kenntnis? 

Meine Meinung:

Man könnte eigentlich von einem Haufen voller Chaoten sprechen, denn der Krimi " Psychpathenpolka - Lale Petersen ermittelt" von Christine Sylvester erweckt durch seine humorvolle und jugendliche Art den Eindruck davon. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, spritzig, lebendig und witzig gehalten und lässt das Buch sehr entspannt lesen. Die Charaktere von Lale und ihr Ermitter-Team sind super chaotisch und sympathisch, ein richtiger Chaotenhaufen eben, trotzdem geht der eigentliche Sinn, also der Krimi nicht verloren. Leider muss ich kritisieren, dass viele Szenen nicht ganz schlüssig für mich waren und gegen Schluss ich mir etwas wie allein im Regen stehend vorkam. Dennoch kann man das Buch lesen und genießen.
Ratsam finde ich, wenn man die vorhergehende Bände über Lale und ihr Ermittler-Team kennt!

Fazit:

Ein humorvoller und etwas andere Krimi, denn man am besten lesen kann, wenn man die Vorgänger kennt. 3 1/2 Sterne!