Rezension

Ein gelungener Auftakt

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde -

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde
von Inez Corbi

In ihrem neuen Roman „Die Gärten von Heligan“, übrigens mein erster, den ich von der Autorin Inez Corbi gelesen habe, entführt sie uns nach England und hier tauchen wir in eine spannende Geschichte ein.

Der Inhalt: Die Londonerin Lexi sieht erwartungsvoll ihrem neuen Job entgegen, der Planung der großen Jubiläumsfeier in den verwunschenen „Lost Gardens of Heligan“ an der Südküste Cornwalls. Bei ihren Recherchen kommt sie zwei Schwestern und ihrer rätselhaften Geschichte auf die Spur…

1781: Die Waisen Damaris und Allie wachsen auf dem Landgut ihres Cousins Henry Tremayne auf. Nach einem Sturm finden sie am Strand den Schiffbrüchigen Julian, dessen Schicksal die Schwestern tief berührt. Während sich zwischen Allie und ihm eine zarte Freundschaft entspinnt, soll die künstlerisch begabte Damaris ihrem Cousin bei der Verwirklichung seines großen Traums helfen: der Anlage eines einzigartigen Gartens. Henrys Frau missfällt die enge Verbindung der beiden. Doch Damaris hat sich längst in einen anderen verliebt…..

Wow! Was für deine berührende und unglaubliche Geschichte. Die Autorin nimmt mich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit mit. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich jedoch in Cornwall bei Lexi, einer unserer liebenswerten Protagonistinnen, die hier einen neuen Job antritt um ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ich sehe die bezaubernden Gärten, die in diesem Landstrich zu finden sind und bin total begeistert. Besonders angetan hat es mir jedoch Heligan (der Besuch steht eindeutig noch auf meiner Budget-List). Ich kann mich gar nicht sattsehen und durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Auch die Charaktere hat sie super beschrieben. So sehe ich die drei Frauen, die Jahrhunderte voneinander trennen und die doch durch diesen Garten miteinander verbunden sind, förmlich vor mir. Lexi bekommt an ihrer neuen Arbeitsstelle eine ganz besondere Aufgabe und diese führt sie in die Vergangenheit. Und plötzlich befinden wir uns im 18. Jahrhundert, lernen zwei bezaubernde Mädchen kennen, und zwar Damaris und Allie, die nach dem Tod ihrer Eltern liebevoll von ihrem Cousin Henry aufgenommen wurden. Wir begleiten sie eine ganze Zeit auf ihrem Lebensweg, in dem auch der Schiffbrüchige Julian eine tragende Rolle spielt, denn Damaris verliebt sich unsterblich in ihn. Doch Julian wird von den Dämonen der Vergangenheit verfolgt, doch plötzlich geschieht ein kleines Wunder. Beim Lesen dieser Lektüre wurde ich von vielen Emotionen übermannt und manche Szenen gingen wirklich unter die Haut.

Eine ganz besondere Lektüre, die ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und die mir durch das traumhafte Cover schon ins Auge gestochen ist. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.