Rezension

Gefühlvoll e Geschichte

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde -

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde
von Inez Corbi

Bewertet mit 4 Sternen

Gegenwart trifft auf Vergangenheit

Wie ein verwunschenes Paradies schmiegen sich die„Lost Gardens of Heligan“ An die Südküste  Cornwalls. Für die junge Londonerin Lexi geht ein Traum in Erfüllung, als sie eine große Ausstellung zur Jubiläumsfeier der Gärten vorbereiten darf. Während sie und ihr Kollege Ben sich dabei allmählich näherkommen, stoßen Sie auf die geheimnisvolle Geschichte eines jungen Mannes der Heligan vor mehr als 200 Jahren überstürzt verlassen musste.

1815:
Avery, der  Sohn des Gutsverwalters,flieht nach einem tragischen Duell in Richtung Indien. Dort schließt er sich einer botanischen Expedition an, die ihn bis ins entlegene Nepal führt – auf ein Abenteuer von betörender   Exotik, bei dem er sich unsterblich in eine undurchsichtige Schönheit verliebt und in tödliche Gefahr gerät…

Ich finde Geschichten, die in verschiedenen Zeiten spielen, immer besonders interessant. Hier wird eine Liebesgeschichte, auf sehr gekonnte Weise, mit der Entstehung der berühmten Gärten von Heligan verknüpft.Außerdem erfährt man auch über Indien und Nepal ,die Kultur und das Leben der Menschen dort sehr viel Wissenswertes.Im Roman werden Fiktion und Realität geschickt miteinander vermischt.Man erfährt viel über die Herkunft der exotischen Pflanzen, welche man noch heute in den besonderen Gärten besichtigen kann. Bei einer Reise nach Cornwell habe ich die Gärten vor einigen Jahren auch besucht und war sehr fasziniert von der Vielfalt der Pflanzen in dieser besonderen Umgebung.Durch diesen Roman wurden meine Erinnerungen an die Reise erneut aufgefrischt. Ich kann das Buch unbedingt weiterempfehlen und vergebe vier Sterne.