Rezension

Ein Jahr für die Liebe

A single kiss - Ivy Andrews

A single kiss
von Ivy Andrews

Normalerweise lese ich Reihen, wie es der Name schon vorgibt, der Reihe nach. Bei L.OV.E. von Ivy Andrews hat sich das anders ergeben, sodass ich mich dem letzten Band begonnen habe. In den vier Büchern geht es jeweils um das Austauschjahr der Studentinnen Libby, Oxy, Val und Ella im englischen Plymouth Eine Zeit, in der sie ineinander nicht nur enge Freundinnen, sondern auch jede für sich die große Liebe finden. „A single kiss“ erzählt die Geschichte von Ella. 

Inhalt:

„Die französische Paris Hilton“ wird Ella, Erbin eines großen Pariser Modeunternehmens, in ihrer Heimat genannt. Als sie den bösartigen Gerüchten der Klatschpresse und den Anfeindungen auf Social Media nicht mehr standhalten kann, flieht sie ins beschauliche Plymouth, um am dortigen College ihr Modedesign-Studium fortzuführen. Obwohl Ella talentiert ist, bereitet ihr das Entwerfen von Mode nur wenig Freude. Es graut ihr davor, eines Tages die Designabteilung des elterlichen Unternehmens leiten zu müssen. Außerdem kriselt es zwischen ihr und ihrem Freund Etienne, der mit Vielem, was Ella tut, nicht einverstanden ist und nur seine Karriere im Kopf hat. Vor nicht all zu langer Zeit dachte Ella noch, Etienne sei ihre große Liebe. Mittlerweile ist sie sich da nicht mehr so sicher.

Harte Schale, weicher Kern. Das beschreibt Callum wohl am besten. Nach außen hin sieht der bis zu Hals tätowierte Schotte aus wie ein waschechter Bad Boy, doch in Wirklichkeit hält er sich schon seit über zwei Jahren von Frauen fern. Dafür konzentriert er sich voll und ganz auf sein Fotografie-Studium, das er schon sehr bald abschließen wird.

Als Callum auf Ella trifft, ist es um ihn geschehen. Er fühlt sich unwiderstehlich angezogen von der schönen Französin. Und auch Ella merkt schnell, dass Callum sie lange nicht so kalt lässt, wie sie es sich anfangs wünscht. Doch nicht nur Ellas Freund, sondern auch ihre unterschiedlichen Lebensrealitäten stehen ihrem Glück im Weg.

Meine Meinung:

Ich bewundere die Autorin dafür, wie sie es geschafft hat, einen so komplizierten Plot über vier Bücher hinweg immer wieder neu zu erzählen - und das ohne grobe Logikfehler! Die Geschichten der L.O.V.E.-Reihe spielen nämlich gleichzeitig und decken jeweils ein komplettes Jahr ab. Der Aufbau der Reihe unterscheidet sich also maßgeblich von anderen New-Adult-Serien. 

Ich würde „A single kiss“ als leise Geschichte bezeichnen. Es passiert zwar unglaublich viel, was ja auch gar nicht verwunderlich ist bei so einer langen Zeit, doch all das entwickelt sich eben langsam. 

Man erlebt hautnah mit wie aus vier fremden Frauen Freundinnen werden. Auf dieser Freundschaft liegt auch ein großer Fokus, sodass die Geschichte über hundert Seiten braucht, bevor es überhaupt zum ersten Treffen zwischen Callum und Ella kommt. Das ist ungewöhnlich und vielleicht nicht jedermanns Sache. Mir persönlich gefällt diese Herangehensweise sogar besser als manche Bücher, die sich so stark auf die beiden Hauptcharaktere fokussieren, dass alles andere dahinter verschwimmt. Die Nebenfiguren sind dann oft nur noch platte Abziehbilder und das ist bei der L.O.V.E.-Reihe definitiv nicht so.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailliert und meistens gut zu lesen. Ab und zu stolpert man über den ein oder anderen Schachtelsatz, aber darüber kann ich hinwegsehen. Das Buch wechselt immer wieder zwischen Callums und Ellas Sicht. Bei Callum sind mir besonders positiv die vielen schönen Referenzen zu seiner schottischen Heimat in Erinnerung geblieben. 

„A single kiss“ vermittelt dem Leser eine warme, liebevolle Atmosphäre. Die Welt von Ella und ihren Freundinnen wird gut greifbar und man fühlt sich als Leser schnell darin zuhause.

Gefühlt folgt die Geschichte keinem typischen Spannungsbogen, sondern ist - wie das Leben selbst - eine Aneinanderreihung von verschiedenen Phasen, von Irrungen und Wirrungen, die Ella und Callum zu überwinden haben, bevor sie miteinander glücklich werden können. Das macht sie sehr realitätsnah und nachvollziehbar. 

Obwohl mir das Tempo der Entwicklung zwischen Ella und Callum sehr gut gefallen hat, fehlte mir stellenweise das Gefühl für ihre Beziehung. Beide sind sympathische, runde Charaktere, mit Stärken und Schwächen, denen man es gönnt glücklich zu werden, die sich gut ergänzen und deutlich ineinander verliebt sind. Trotzdem hat mich aus nicht rational zu erklärenden Gründen nicht dieses Fieber gepackt, dem man manchmal beim Lesen verfällt, wenn man sich nichts mehr als ein Happy End für diese Personen wünscht. 

Dafür ist mir die Freundschaft der vier Mädels wirklich nah gegangen. Mein Leser-Herz habe ich dann endgültig an die Liebe von Oxy und Ellas Bruder Henri verloren. Obwohl die Geschehnisse zwischen den beiden nur eine Randhandlung bildeten, konnten sie mich wirklich packen. Ich werde also ganz bestimmt den zweiten Band der Reihe lesen. Vielleicht nicht gleich sofort, weil die Bücher so umfangreich sind, aber irgendwann in den nächsten Monaten bestimmt. 

Fazit:

„A single kiss“ ist kein typischer New Adult Roman. Da die einzelnen Bände der Reihe gleichzeitig spielen, kann man sie problemlos unabhängig voneinander lesen. Es handelt sich um eine facettenreiche Geschichte mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren, die alle nach ihrem Weg in der Welt suchen und sich gegenseitig dabei helfen. Die L.O.V.E.-Reihe erzählt vom Leben mit seinen Hürden und von der Art Menschen, die man an seiner Seite braucht, um damit fertig zu werden. Es gibt hier und da kleine Schwächen, trotzdem würde  ich „A single kiss“ als Einzelband sowie die gesamte Buchreihe uneingeschränkt weiterempfehlen.