Rezension

Ein Muss für alle Nordseelieber und Vogelfreunde

Der Inselvogt von Memmert -

Der Inselvogt von Memmert
von Enno Janssen

„Der Inselvogt vom Memmert“ aus der Feder von Enno Janßen hat mich neugierig gemacht. Schon das ansprechende Cover macht Lust, die Insel zu erkunden. Und wenn ich das Buch aufschlage, komme ich so richtig ins Schwärmen. Hier werde ich von wundervollen Bildern empfangen, wie dem Strandflieder auf den Salzwiesen im Osten; den Austerfischern auf Nahrungssuche im Watt; dem abendlichen Blick auf die Juister Buch und dem atemberaubenden Sonnenuntergang am Weststrand.  Doch leider darf dies alles  nur der Vogelwart bestaunen, denn das kleine Nordsee-Eiland zwischen Borkum und Juist,  ist für Touristen verboten.

Wer von uns träumt jedoch  nicht von einem Leben auf einer einsamen Insel – fern von aller Hektik und dem ganzen Trubel? Für Enno Janßen aus Ostfriesland ist dies Alltag. Denn seit 2003 ist er Inselvogt auf Memmert, wo er den Großteil des Jahres verbringt. Anfang März geht es los. Dann schnürt Enno Janßen seinen Rucksack und setzt vom Festland mit seinem Boot zur Vogelinsel Memmert über. Hier arbeitet er bis zum Spätherbst als Inselvogt und Vogelwart. Memmert ist etwa 550 Hektar groß. Es gibt Dünen und Salzwiesen, einige Bäume und Sträucher, viel sattes Grün, weißen Sand. Zudem gibt es noch ein gemütliches reetgedecktes Haus samt Schuppen. Auf dem kleinen Eiland gibt es 60 bis 70 Vogelbrutarten und im Jahreslauf machen bis zu 100.000 Zugvögel hier Station. Zu den Aufgaben von Enno Janßen gehört es, die Vögel zu zählen, zu beobachten und jede Veränderung zu protokollieren.

Enno Janßen erzählt auf unterhaltsame und bildliche Art von seinem Leben auf Memmert, wo es kein Internet gibt. Manchmal warten große Herausforderungen auf ihn, die er jedoch mit Bravour meistert. Beim Lesen dieses Traumbuches wird in mir eine Sehnsucht geweckt. Ein Urlaub an der Nordsee steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Durch das Lesen dieses Buches wird mein Wunsch noch verstärkt. Eine wunderbare Lektüre, die sich wie ein Roman liest, für alle Nordsee- und Vogelfreunde. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.