Rezension

ein schöner Frauenroman

Die Rosenfrauen - Cristina Caboni

Die Rosenfrauen
von Cristina Caboni

Bewertet mit 4 Sternen

Sind sie ein sinnlicher Mensch? Spielen Düfte in ihrem Leben eine Rolle ? Dann empfehle ich ihnen dieses Debüt der Schriftstellerin Christina Caboni zu lesen, das Düfte und ihre Bedeutung in seinen Mittelpunkt stellt und sie mit einer wunderschönen Liebesgeschichte schmückt.

Elena ist in Florenz in einer Familie von Parfumeuren aufgewachsen. Schon als Kind versuchte ihre Großmutter, die das Talent ihrer Enkelin entdeckte, ihr die Grundlagen dieser Kunst beizubringen. Doch Elena, die bei ihrer Großmutter aufwuchs, da der Mann ihrer Mutter, ihr Stiefvater, sie von Anfang an ablehnte, will im Erwachsenenalter nichts mehr mit Düften zu tun haben. Als sie ihren Verlobten Matteo inflagranti mit einer anderen Frau ertappt, verlässt sie Florenz und geht nach Paris, wo ihre Freundin Monique wohnt. Sie, die auch im Parfumgewerbe arbeitet, vermittelt ihr eine Stelle bei ihrem Chef. Durch die tägliche Arbeit, ohne das Druck auf sie ausgeübt wird, merkt Elena, dass die Welt der Düfte doch ihr Zuhause ist und auch die Düfte, dieses Mal die der Rosen, lassen sie auch den Weg zum richtigen Mann finden.

Dieser Roman sensibilisiert den Geruch des Lesers schon beim Lesen. Soviel über Düfte und ihre Bedeutung ( am Ende des Buches ist sogar ein Duftlexikon angehängt ), habe ich noch nie gelesen und mich keine Minute gelangweilt. Diese Geschichte um Elena ist wunderschon zu lesen. Man taucht ein und kommt erst am Ende dieses Buches wieder an die Oberfläche , mit dem Gefühl einen schönen Roman gelesen zu haben , der einen den Alltag vergessen lässt. Viel über die Herstellung von Parfümen erfährt man nebenher auch und über ihren Stellenwert im lebendigen Paris heute und damals.
Ich finde es schön, dass ich dieses Buch gefunden habe, denn es hat einen ganz besonderen Zauber entwickelt, dem ich ohne wenn und aber erlegen bin.