Rezension

ein sehr spannender Thriller

Die Beschützerin - Susanne Kliem

Die Beschützerin
von Susanne Kliem

Mit eigenen Worten
In diesem Buch geht es um Janne Amelung. Sie ist hat einen tollen Job, eine glückliche Beziehung und gute Freunde. Doch dann ändert sich ihr Leben von einen auf den anderen Tag. Jemand dringt in ihr Leben ein und versucht sie systematisch zu zerstören. Job, Beziehung und auch ihr Leben stehen auf dem Spiel. Wer könnte Janne das antun?

Wirkung
Das Cover ist meiner Meinung nach unglaublich anziehend. Die Farben sind sehr gut gewählt, das tiefe Rot hat mich sofort an Blut denken lassen und die Person im Bett sieht für mich unglaublich hilflos aus. Der Titel passt sehr gut zum Buch und da er aus einer Textstelle im Buch herausgegriffen wurde gefällt er mir besonders gut. Insgesamt gefällt mir das Buch äußerlich sehr gut, es verrät dem Leser gleich, was auf ihn zukommen wird.

Positives
Dieses Buch ist unglaublich beklemmend und das meine ich im positiven Sinne. Ich denke selten schafft es ein/e Autor/in eine solch beklemmende Stimmung zu verbreiten. Das Buch ist aus der Perspektive des Ich-Erzählers geschrieben, das bedeutet man befindet sich quasi im Kopf der Protagonistin Janne. Janne ist mir sehr sympathisch, weil ich ihre Handlungen nachvollziehen und mich in sie hineinversetzen kann. Dadurch konnte ich mich auch sehr schnell in das Buch hineinfinden. Anfänglich war ich ein wenig verwirrt von dem Prolog, aber das erklärt sich spätestens, wenn man das Buch beendet hat. Besonders beklemmend war es für mich, wenn sie beschrieb, dass sie merkt, dass jemand in ihrer Wohnung war oder ähnliches. Die indirekte Bedrohung wird von der Autorin unglaublich greifbar beschrieben, sodass ich mich oftmals so unwohl gefühlt habe, als wäre jemand in meiner Wohnung gewesen. Der Verlauf der Geschichte war im Allgemeinen sehr flott und spannend, manchmal vielleicht ein wenig zu flott. Der Abschluss des Buches mit dem Epilog hat mir sehr gut gefallen, hier hatte ich noch einmal ein richtiges Gänsehautgefühl und war froh das alles einfach hinter mir lassen zu können.

Negatives
Leider gab es auch ein paar negative Aspekte zu vermerken. Wie ich bei "Positives" bereits angemerkt habe, war mir das Buch etwas zu schnell als es auf das Ende zu ging. Die Auflösung war für mich zu leicht und zu schnell und ich fand die Szene auf dem Schiff einfach ein bisschen zu übertrieben, dafür dass das Buch ansonsten recht realitätsnah gehalten wurde. Außerdem konnte ich nicht verstehen, warum Janne sich so in Sicherheit wiegt zum Ende des Buch.

Zitat
Ich starrte auf das Gerät, das nun die dritte Nachricht abspielte. Wir hörten einen langgezogenen Laut, ein Wehklagen, aber es war kein Weinen oder Schluchzen. Es klang gespenstisch. Körperlos. Der Laut traf mich ins Mark. Er war, selbst in der Verfälschung der digitalen Aufnahme, der reine, verzweifelte Schmerz. "Ich glaube, du schläfst bei mir drüben", sagte Sebastian.
-Aus "die Beschützerin" von Susanne Kliem-

Bewertung
Note 2 {gut}
Insgesamt vergebe ich eine zwei für diesen Thriller, weil ich doch ein klein bisschen was zum Ende des Buches zu bemängeln hatte. Ich wurde sehr gut unterhalten und die Auflösung des Ganzen hat mir wirklich gut gefallen, weil die Story sehr glaubwürdig war und ich mir durchaus vorstellen kann, dass es sich auf ähnliche Art und Weise sicherlich schon einmal ereignet hat. Ich konnte mich vollkommen in das Buch fallen lassen, was nicht zuletzt am angenehmen Schreibstil der Autorin lag.
Wer gerne einen spannenden  Thriller lesen möchte, ist mit diesem Buch wirklich gut bedient. Ich hatte oftmals das Gefühl, dass es nicht Jannes Wohnung war, in die jemand ohne ihre Erlaubnis eingedrungen war, sondern meine.