Rezension

Kann man schlecht aus der Hand legen...

Die Beschützerin - Susanne Kliem

Die Beschützerin
von Susanne Kliem

Bewertet mit 4.5 Sternen

Jeder Mensch sieht die Welt durch seine Augen, interpretiert sie mit seinen eigenen Gedanken. Was passiert, wenn ein Mensch dazu psychisch nicht mehr in der Lage ist, wenn seine Realität sich zunehmend von dem unterscheidet, was die Menschen in seiner Umgebung wahrnehmen?

"Die Beschützerin" von Susanne Kliem ist ein sehr beklemmender Psychothriller, der den Leser in eine Welt aus Intrigen, Mobbing und unsichtbaren Gefahren entführt.

Das Buch erzählt die Geschichte von Janne, die bei einem Privatsender als Abteilungsleiterin mit einem netten Team zusammen arbeitet. Doch als eine Unternehmensberatung die Abläufe optimieren und Kosten einsparen soll, beginnt Jannes Leidensweg. Sie wird immer öfters Opfer von Intrigen, Mobbing, übler Nachrede, Manipulationen und Ausgrenzung. Leider beschränkt sich das Ganze nicht auf ihren Arbeitsplatz: auch mit ihrem Freund Gregor läuft es alles andere als gut.
Wer steckt hinter allem und was haben die Vorgänge mit dem angeblichen Selbstmord einer anderen jungen Frau zu tun, die ebenfalls mit der Unternehmensberatung zu tun hatte?

Susanne Kliem bedient sich eines sehr angenehmen, flüssig zu lesenden Schreibstils und schafft es, schon sehr früh Spannung aufzubauen. Die Geschehnisse spitzen sich zu, man möchte ständig wissen, was als nächstes passiert. Da es nur einen fortlaufenden Handlungsstrang gibt, hat man auch nicht das Gefühl, dass irgend etwas von der Story ablenken würde.

Meine Meinung:
Das Buch fand ich sehr spannend und konnte es kaum noch weglegen. Allerdings steht bei diesem Thriller weniger das Rätsel um den Täter im Vordergrund, sondern eher das Warum. Das hat mich ein klein wenig gestört, da ich bei Thrillern immer gerne etwas in die Irre geführt werde und mich durch unerwartete Wendungen überraschen lasse.
Die Geschichte war trotzdem sehr mitreißend und erschreckend, vor allem, wenn man darüber nachdenkt, dass das Meiste durchaus in der Realität denkbar ist. Das Ende war auch gut gelöst und lässt Raum für Spekulationen.

Fazit: Ein beklemmender Psychothriller, den man nicht gern aus der Hand legt!