Rezension

Ein Thema, das uns alle interessieren sollte

Exit Sugartown - Martin Petersen

Exit Sugartown
von Martin Petersen

Inhalt: Die 17-jährige Dawn wächst mit ihrer Familie im verarmten Sugartown auf. Als ihre Mutter stirbt und ihr Vater immer seltener Arbeit findet, weiß sie, dass sie ihre Familie von nun an ernähren muss. Dann jedoch muss auch ihr kleiner Bruder arbeiten, anstatt die Schule zu besuchen und Dawn trifft eine Entscheidung. Sie beschließt, zusammen mit ihrer bester Freundin Didi in die „Weiße Welt“ nach „City“ zu gehen und lässt sich auf eine Schlepperbande ein. Aber auch in „City“ ist nicht alles Gold was glänzt und so gerät Dawn auch hier bald in Schwierigkeiten.

 

Meinung: Im Moment „strömen“ die Flüchtlinge ja geradezu nach Deutschland, weil sie sich hier ein neues und besseres Leben erhoffen. Umso wichtiger finde ich es, nicht die Augen davor zu verschließen und das Leid der Menschen an sich heranzulassen. Dieses Buch zeigt einen noch mal ganz Konkret die Schwierigkeiten der langen Reise und des neuen Lebens in der Weißen Welt auf. In diesem Buch anhand der Geschichte der 17-jährigen Dawn. Dawn halte ich persönlich für sehr mutig. Sie tut das alles für eine bessere Zukunft, sowohl für sich, als auch für ihren Bruder. In dem Buch wird nicht nur ihre Geschichte beschrieben, sondern auch die ihrer Umgebung. Der Leute die sie herbrachten und auch die, die hier an ihr verdienen. Auch die Leute, die ihr auf der Strasse begegnen, kommen nicht immer gut weg. „Exit Sugartown“ ist auf jeden Fall ein Buch, das aufrüttelt und einen zum Nachdenken bringt.

 

Fazit: Ein Buch über das Leben eines 17-jährigen Flüchtlingsmädchens, das einen zum Nachdenken bringt.