Rezension

Ein toller Ratgeber für alle Hobbygärtner und Pflanzenfans

Superpflanzen -

Superpflanzen
von Elke Schwarzer

Bewertet mit 5 Sternen

Das Kennenlernen von Superpflanzen, die nichts umhaut, die robust, schön und insektenfreundlich sind, verspricht das Buch allen interessierten Leser*innen auf seinem Cover. Und dieses Versprechen hält es auch!

Es ist voller Informationen zu den einzelnen Blumen, Bäumen und Sträuchern. Zu jeder Pflanze gibt es einen Steckbrief mit den wichtigsten Eigenschaften. Darüber hinaus stellt die Autorin die Pflanze in einem kurzen Text vor und gibt eigene Tipps zum Beispiel zum Standort, der Pflanzzeit usw. Auch die unterschiedlichen Sorten der Pflanze werden erwähnt.

Unterteilt sind die einzelnen Pflanzen in vier Kategorien: Standorthelden, Klimapflanzen, Robuste Pflanzen und Nachhaltigkeitshelden. Wenn man also für einen bestimmten Ort in seinem Garten nach einer Pflanze sucht oder mit einer bestimmten Absicht pflanzen möchte, kann man im entsprechenden Kapitel nachschlagen und findet dort sofort geeignete Pflanzen.

Doch das Buch bietet noch viel mehr als die Pflanzenübersicht. In einer Einleitung gibt die Autorin wichtige Tipps, um den Garten in Zeiten des Klimawandels widerstandsfähiger zu machen. Mulchen und Kompost sind einige der Tricks, die dazugehören. Auch die Gewinner und Verlierer des Klimawandels, sowohl in der Tier- als auch in der Pflanzenwelt, werden erwähnt.

Abgerundet werden diese Kapitel durch wunderschöne Fotos und schließlich auch durch Bezugsquellen, Literaturtipps und ein Verzeichnis der Pflanzen.

Insgesamt finde ich, dass "Superpflanzen" von Elke Schwarzer ein gelungenes Buch ist, dass man immer wieder zu Hand nehmen kann und das in den Buchregalen von Hobbygärtnern auf keinen Fall fehlen sollte!