Rezension

Schön für GartenNewcomer

Superpflanzen -

Superpflanzen
von Elke Schwarzer

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Buch sticht aufgrund des Covers schnell ins Auge. Das frische kräftige Grün und der ComicStyle ist sehr erfrischend. Man würde bestimmt kein Pflanzenbuch dahinter vermuten. Somit dürften sich vermehrt jüngere Menschen von dem Buch angesprochen fühlen. Ich bin 50 und habe einen sehr großen Naturgarten. Da finden sich allerlei Pflanzen wie auch Getier. Und va. die Schnecken in diversen Ausführungen.

Das Buch ist gut gegliedert und strukturiert. Die Texte haben eine gute Länge. Was ich durchaus verwirrend fand, da ich selbst einige der Pflanzen selbst habe, die Fotos. Da wirkt alles einheitlich groß. Sicher steht die tatsächliche Größe im Steckbrief. Jedoch habe ich mich erwischt, wie ich eine Pflanze auf dem Foto als `was ist das denn?` ansah, um dann fest zu stellen, dass das bereits in meinem Garten ist nur tatsächlich eben nicht in Makro. 

Die Erfahrungen bezüglich Trockentoleranz oder `keine Gefahr durch Schnecken` kann ich so auch nicht alle teilen, ist aber eben auch je nach Standort wohl anders. Bei dem Thema Schnecken habe ich definitiv alles probiert. Und mir braucht keiner mit Bierfallen, Kaffeesatz und Sägespäne etc. mehr kommen, das ist einfach nur ein Witz! Die Tigerschnegel ist definitiv kein Freund des Gärtners. Die hat mir alles komplett abgefressen. Erst einen Artikel Mai 2023 gefunden, wo das bestätigt wird, dass die die anderen Schnecken nicht vertilgt.

Also, als Gartennewcomer ist das Buch sicher ein guter Anfang und auch ein schönes Geschenk. Für `Geübte` ist es nett anzuschauen und nicht mehr. Sorry.