Rezension

Ein Wohlfühlroman in einer zauberhaften Umgebung

Willkommen im kleinen Ostseehotel: Sommerträume -

Willkommen im kleinen Ostseehotel: Sommerträume
von Evelyn Kühne

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2023 und beinhaltet 361 Seiten.

„Nie wieder Ahrenshoop, das hat Kathi sich geschworen. Doch was, wenn plötzlich ein absolut unwiderstehliches Angebot alle Vorsätze ins Wanken bringt?“

Kathi ist Journalistin und ein waschechtes Küstenkind. Sie liebt die Ostsee, zumindest theoretisch. Seit vielen Jahren meidet sie ihre einstige Heimat Ahrenshoop. Ihre Erinnerungen an das kleine Dorf, dem sie vor vielen Jahren einfach nur entfliehen wollte, sind einfach zu belastend. Nun kehrt sie nicht ganz unfreiwillig an Bodden und Meer zurück und muss erkennen, was sie mit Ahrenshoop immer noch alles verbindet: ihre Familien, die erste Liebe und eine tiefe Freundschaft. Mehr und mehr begreift sie, dass sie sich, um wirkliches Glück zu finden, den Schatten ihrer Vergangenheit stellen muss. Und dann gibt es da noch den Tischler Rene, der ihr Schmetterlinge in den Bauch zaubert und sie Ahrenshoop plötzlich in einem anderen Licht sehen lässt…  

Dies ist bereits der dritte Teil der Reihe, die im Hotel Godewind in Ahrenshoop auf dem Darß spielt. Ich kenne alle drei Bände und liebe sie so sehr. Hach, dieses Cover ist einfach wieder unglaublich schön und sofort spüre ich den Wind, höre das Rauschen der Wellen und atme den Duft der gesunden Luft ein und träume mich an die wunderschöne Ostsee. Die Autorin Evelyn Kühne hat einen wunderbaren Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte eintauchen ließ und mich so sehr in seinen Bann zog, dass ich das Buch an einem Tag regelrecht verschlungen habe. Ich begegnete bekannten Personen aus den Vorgängerbänden und lernte Kathi, eine sympathische Frau, kennen. Sie wohnt in Berlin und erhält von ihrem Chef eine schlechte und eine gute Nachricht. Was das ist, verrate ich nicht, lest einfach dieses Buch. Alles hat etwas mit ihrer Heimat, der sie vor einigen Jahren den Rücken gekehrt hat, zu tun. Jedenfalls fährt sie schweren Herzens nach Ahrenshoop, um dort zu arbeiten. Niemals wollte sie da wieder hin. Aber wie heißt es so schön: Sag niemals nie! Zunächst tut sie sich ziemlich schwer. Irgendetwas Schwerwiegendes belastet Kathi. Es gibt nicht nur Kathis Geschichte. Wir erfahren gleichzeitig jede Menge über Elsa… So, genug! Ihr solltet dieses Buch unbedingt selbst lesen. Auch wenn für Kathi nicht alles einfach ist und auch Elsa so ihre Zweifel hat, kam bei mir ein richtiges Urlaubsfeeling auf. Ich fühlte mich pudelwohl an Kathis Seite und es gibt noch jede Menge andere Personen, denen die Autorin Evelyn Kühne so viel Leben und Liebe eingehaucht hat, dass ich sie alle direkt vor mir sah und mit ihnen alles erlebte. Diese Geschichte geht zu Herzen, mich hat sie zutiefst berührt und mir wunderbare Lesestunden beschert. Das Ende hat mich dann glücklich und zufrieden zurückgelassen. Dies ist ein Roman mit absolutem Wohlfühlfeeling. Leider ist die Geschichte viel zu schnell zu Ende gewesen. Aber so ist das eben mit guten Büchern: Man möchte sie schnell lesen, um zu erfahren, wie sie enden und am Ende hätte man gern noch weitergelesen. Mich braucht die Autorin Evelyn Kühne nicht mehr zu überzeugen, das hat sie längst. Ich empfehle dieses Buch, das mich begeistert und fasziniert hat, sehr gern weiter. Genau die richtige Lektüre, um sich vom Balkon aus an die Ostsee zu träumen! Für mich ein absolutes Lesehighlight mit tollen Protagonisten in einer zauberhaften Umgebung!