Rezension

Eine alte Technik erobert die Küchen

Magic Fermentation -

Magic Fermentation
von Marcel Kruse

Bewertet mit 5 Sternen

Einfrieren, Einkochen, Dörren - es gibt zahlreiche Methoden, um die Haltbarkeit von Nahrungsmittel zu verlängern. Aber kaum eine ist so effektiv wie das Fermentieren, hat dies doch im Gegensatz zu den vorgenannten nicht zu unterschätzende Vorteile hinsichtlich des gesundheitlichen Nutzens. Fermentierte Nahrungsmittel sind bekömmlicher, erhöhen den Gehalt an Vitamin C und B sowie die Bioverfügbarkeit der Mineralien, haben durch die Milchsäurebakterien einen positiven Einfluss auf die Darmflora und stärken das Immunsystem. Durch den Fermentationsvorgang verlängert sich die Haltbarkeit immens, Nährwert und Textur verändert sich, und last but not least entwickelt sich ein Geschmack, der mit den anderen Methoden definitiv nicht zu erreichen ist und mittlerweile auch in der Spitzengastronomie geschätzt wird.

Nach der 40-seitigen „Blubber-Basics“ Einleitung geht es gleich mit den „Wilden“ in die Vollen: Gemüse, Kräuter, Früchte und Würzsaucen, alles ist vertreten. Und natürlich dürfen Sauerkraut und Kimchi nicht fehlen. Die „Kultivierten“ legen den Schwerpunkt nicht nur auf Milchfermente und Getränke wie Kefir, Kombucha und Kwas sondern zeigen auch, wie man aus Hülsenfrüchten Miso, Tofu und Tempeh herstellen kann. Aber auch Sauerteig und Essig haben in diesem Kapitel ihren Platz. Abschließend dann das Kapitel mit den „Verrückten“, experimentelle Kombinationen der Autoren, die mal mehr und mal weniger gelungen erscheinen. Bei jeder dieser Untergruppen gibt es übrigens leckere Rezeptvorschläge für Mahlzeiten, in denen man die fermentierten Produkte einsetzen kann.

Im Anhang findet man die Pannenhilfe, ein ausführliches Glossar und Register sowie weiterführende Literaturhinweise und hilfreiche Bezugsquellen für Gefäße und ausgefallene Zutaten.

„Magic Fermentation“ ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet und bietet mit seiner Vielzahl von Tipps und Rezepten fundierte Informationen und Hilfestellungen für all diejenigen, die sich an dieser Konservierungsmethode versuchen möchten oder bereits von ihr überzeugt sind.