Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Eine herausragende Wissenschaftlerin, die nie die Anerkennung bekommen hat, die sie verdient hat: Dr. Rosalind Franklin

Das verborgene Genie -

Das verborgene Genie
von Marie Benedict

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ich lese sehr gerne die Romanereihe von Marie Benedict in der es um starke Frauen geht, die im Schatten der Männer standen. Die Frau, um die es in diesem Teil der Reihe geht, Dr. Rosalind hat mich besonders interessiert. Obwohl ich eine naturwissenschaftliche Ausbildung habe, dachte auch ich, dass zwei Männer die DNA entschlüsselt haben. Dieses Buch, die geschichte von Dr. Franklin hat mich an so vielen Stellen so unglaublich wütend gemacht! Am liebsten hätte ich Crick, Watson und vor allem Wilkins des öfteren gerne selbst angebrüllt. Nicht nur auf menschlicher Ebene und aus der Sicht einer Frau sondern auch auf beruflicher Ebene wurde Rosalind einfach unfair behandelt. Dass diese Geschichte so passieren konnte und die Männer auch noch den Nobelpreis für ihre Arbeit erhalten haben, ist einfach nur erschreckend und traurig. Immerhin musste sie durch ihren leider viel zu frühen Tod nicht mehr mit ansehen, wie die beiden diesen entgegen nahmen, ich denke jedoch sie ist ihnen vermutlich vor lauter Zorn an diesem Tag als Geist erschienen.
Punkteabzug gibt es von mir allerdings leider für den stark klischeebehafteten Schreibstil der Autorin oder der Übersetzerin in diesem Roman. Ich habe sprachlich schon besser von der Autorin bzw. deren Übersetzerin gelesen.
Alles in allem jedoch ein gutes, wichtiges und empfehlenswertes Buch für mich, das mich informiert hat, emotional gemacht hat und mich zu sehr viel Zusatzrecherche angeregt hat. Und als Bonus ganz viel Wissenschaft oben drauf.
Alles was ein Buch für mich braucht. Ich hoffe durch Romane dieser Art wird es in Zukunft nicht mehr nötig sein die Geschichte immer wieder auf Herstories auszubessern, sondern dass die Geschichten gleich richtig erzählt werden und alle Menschen die Annerkennung bekommen, die ihnen zusteht.