Rezension

Eine nette Friends-to-lover Geschichte

Dunbridge Academy - Anyone -

Dunbridge Academy - Anyone
von Sarah Sprinz

Bewertet mit 3 Sternen

Das Cover ist ja eigentlich dasselbe wie beim ersten Band, gefällt mir aber trotzdem ganz gut. Auch der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen.

Die Geschichte im zweiten Buch wird aus der Perspektive von Charles und Viktoria geschrieben. Sie sind beste Freunde und ineinander verliebt, wollen das dem anderen gegenüber aber nicht eingestehen. Und damit wurde gefühlt die Geschichte des ersten Bandes schon zusammengefasst. Die Erzählung legt einen sehr starken Fokus auf die Liebesgeschichte zwischen Charles und Viktoria, andere Aspekte rücken leider sehr in den Hintergrund. Ich fand das Lesen leider teilweise etwas anstrengend, da es mir auf die Nerven ging, dass beide nicht in der Lage sind, offen miteinander zu kommunizieren. Durch diese fehlende Kommunikation entstehen so viele Missverständnisse zwischen den beiden, die sich durch das ganze Buch durchziehen. 

Andere Themen, wie etwa Viktorias Familie, haben meiner Meinung nach so viel Potenzial gehabt, dass Buch etwas spannender zu gestalten. Leider sind diese Themen dann viel zu kurz gekommen. 

Was mir gut gefallen hat, war die Idee mit dem Theaterstück in der Schule. Das war etwas besonderes und hat dem Buch mehr Einzigartigkeit verliehen. 

Fazit: Das Buch konnte leider mit dem ersten Band nicht mithalten und es hat einiges an Spannung gefehlt