Rezension

Eine unglaubliche Geschichte mit Höhen und Tiefen.

Das Leuchten der blauen Lagune -

Das Leuchten der blauen Lagune
von Jani Friese

Bewertet mit 5 Sternen

Über das Buch:
-Rezensionsexemplar-
Titel: "Das Leuchten der blauen Lagune"
Autorin: Jani Friese
Verlag: Self Publisher
Genre: Liebesroman
Seiten: 271
Format: Ebook

Klappentext:
"“Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.“
Eine Hochzeit mitten im Karneval von Venedig – Romantik pur.

Der Job als Trauzeugin erweist sich jedoch als äußerst anstrengend. Ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin helfen.

Noch immer versprüht er seinen Charme wie Casanova persönlich. Die Funken fliegen nur so, und Fabrizio wirbelt Isabellas Gefühlswelt erneut heftig durcheinander.

Als dann auch noch die Hochzeitslocation wortwörtlich ins Wasser fällt, ist das Chaos perfekt. Es gibt nur eine Rettung: der prächtige Palazzo von Fabrizios seltsamer Tante Donna, die auf einer zauberhaften Insel inmitten der Lagunen lebt.

Isabella versucht alles, damit die verschrobene alte Dame in ihren Plan für die Hochzeitsfeier einwilligt. Dabei stößt sie auf ein verborgenes Familiendrama, welches sie mehr mit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert, als ihr lieb ist. Wird sie den Mut finden, alles hinter sich zu lassen und ihrem Herzen folgen?"

Meine Meinung:
Zitat:
„So sehr der Schmerz uns auch gefangen hält, jegliche unserer Gedanken leitet, er bringt uns niemals das zurück, was wir aneinander hatten. Es ist an der Zeit, dem Schmerz zu trotzen, ihn freizugeben. Doch lass mich zum Abschied nur noch ein einziges Mal dein Herz berühren, deine Seele spüren, um sie dann für immer zu vermissen, die Liebe, die uns o innig verband.“

Ich habe schon so viele Bücher von der Autorin gelesen und immer wieder berührt sie mein Herz aufs Neue. Jede einzelne Geschichte verzaubert mich und ich fühle mich unheimlich wohl in ihren Romanen. Ich liebe es mit ihr in verschiedene Länder zu reisen und die Protagonisten auf ihrer Reise zu begleiten. Doch dieses Mal war ein wenig Poesie eingebaut und ich fand es einfach mega. Sie haben mein Herz berührt und auch zum Nachdenken angeregt. Die Autorin konnte mich sofort in ihren Bann ziehen nicht nur was die Geschichte von Isabella angeht, sondern auch was das Land betraf. Dieses Mal ging die Reise nach Venedig und ich liebte was ich las. Italien war schon immer ein beliebtes Urlaubsziel, aber dort zu wohnen, ist bestimmt noch schöner. Deshalb habe ich es auch genossen mit Isabella die Reise zu machen. Sie ist eine sehr außergewöhnliche Protagonistin, mit viel Charme, Durchsetzungsvermögen und wahnsinnig einfühlsam. Aber auch Fabrizio ist ein sehr faszinierender Charakter. Ich habe beide Protagonisten sofort ins Herz geschlossen, auch wenn er Isabella einmal das Herz gebrochen hat. Im Laufe der Geschichte erfährt man ja auch warum. Auch hier spricht die Autorin wieder ein sehr ernstes Thema an und ich finde sie hat es fabelhaft gemeistert. Auch die bildhafte Erzählung über Venedig war atemberaubend schön. Ich habe wirklich gedacht ich wäre direkt Vorort. Alle Protagonisten waren sehr authentisch, auch wenn es nur aus der Sicht von Isabella erzählt wurde. Dadurch konnte ich ihre Gedanken- bzw. Gefühlswelt sehr gut nachvollziehen und der Handlung sehr gut folgen. Doch auch die Nebencharaktere haben die Geschichte sehr schön abgerundet. Der Schreibstil von der Autorin war einfach wieder toll und hat sich sehr gut lesen lassen. Bei dem Cover haben mir sprichwörtlich die Worte gefehlt. Es ist so unglaublich schön.

Fazit:
Was für ein atemberaubender Roman. So emotional und zu Tränen gerührt allein durch die Poesie, was sie ins Buch hat einfließen lassen. Ich kann die Geschichte wirklich jeden empfehlen und ans Herz legen. Mit diesem Buch hat sich die Autorin wieder einmal selbst übertroffen. Vielen lieben Dank das ich dein Buch lesen durfte. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.