Rezension

Hier kommen so einige Geheimnisse ans Tageslicht

Das Leuchten der blauen Lagune -

Das Leuchten der blauen Lagune
von Jani Friese

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 und beinhaltet 353 Seiten.

„Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.“

Es soll eine Hochzeit mitten im Karneval in Venedig voller Romantik sein. Isabella, die beste Freundin Caros soll die Trauzeugin sein. Der Job erweist sich jedoch als äußerst anstrengend, denn ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen helfen. Seinen Charme versprüht er noch immer wie Casanova persönlich. Fabrizio wirbelt die Gefühlswelt Isabellas erneut heftig durcheinander und die Funken fliegen nur so. Das Chaos ist perfekt, als dann auch noch die Hochzeitslocation wortwörtlich ins Wasser fällt. Fabrizios seltsame Tante Donna, die auf einer zauberhaften Insel inmitten der Lagunen lebt, könnte die Rettung sein, denn ihr gehört ein prächtiger Palazzo. Isabella versucht alles, damit die verschrobene alte Dame in ihren Plan für die Hochzeitsfeier einwilligt und stößt dabei auf ein verborgenes Familiendrama. Dieses konfrontiert sie mehr und mehr mit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit, als ihr lieb ist. Wird Isabella den Mut finden, alles hinter sich zu lassen und ihrem Herzen zu folgen?

Was für ein wunderschönes Cover. Schon als ich dieses sah, träumte ich mich direkt nach Venedig. Ich liebe die Bücher der Autorin Jani Friese. Ihr Schreibstil ist so besonders. Wenn ich eines ihrer Bücher in die Hände nehme, vergesse ich für viele Stunden alles um mich herum und versinke ein in die Welt, die sie beschreibt. Genauso ging es mir auch wieder beim Lesen dieses zauberhaften Buches. Wer die Bücher von Jani Friese kennt, weiß, dass sie nicht einfach nur eine Liebesgeschichte zu Papier bringt, nein, sie beschäftigt sich auch in ihren Romanen mit hochsensiblen Themen. Zunächst geht es ziemlich turbulent zu, denn Isabella reist nach Venedig, um ihrer besten Freundin als Trauzeugin zur Seite zu stehen. Ihr Herz bleibt fast stehen, als sie erfährt, dass ausgerechnet Fabrizio, der ihre erste große Liebe war, ihr dabei helfen soll, dass die Hochzeit etwas ganz Besonderes wird. Es knistert und prickelt nur so. Warum nur hat er sich damals einfach nicht mehr gemeldet? Isabella versteht die Welt nicht mehr. Kann man die erste große Liebe jemals vergessen? Oh man, ich war so in der Geschichte, hatte Herzrasen, habe gelacht, geweint, geliebt und gelitten. Was hat Fabrizio nur zu verbergen? Auch Isabella trägt ein Geheimnis mit sich herum. Als sie Fabrizios Tante Donna, die sehr zurückgezogen lebt und ein Mensch ist, der selten andere Menschen an sich heranlässt, kennenlernt, muss Isabella erkennen, dass auch diese so ihre Geheimnisse hat. Sie erobert das Herz der alten Dame und rettet damit hoffentlich die Hochzeit! Aber mehr verrate ich nicht! Die Autorin Jani Friese hat hier noch eine ganz andere Seite von sich gezeigt: Die Poesie! Es gibt da wunderschöne Gedichte, in die man eintauchen kann und so vieles versteht, wenn man sich nur darauf einlässt! Ich hatte wieder einmal wunderbare Lesestunden mit einem wirklich tiefsinnigen Roman, der mir sehr zu Herzen ging, mich zu Tränen rührt, mir ein Wechselbad der Gefühle beschert hat. Die Autorin beschreibt die Gegend so wunderbar, dass ich das Gefühl hatte, mich direkt auf der Rialtobrücke, am Canal Grande, auf dem Markusplatz, ja inmitten von Venedig zu befinden. Alles ist einfach unglaublich zauberhaft beschrieben… Ich wollte unbedingt erfahren, wie die Geschichte endet und so habe ich dieses Buch an einem Tag regelrecht verschlungen. Ich finde es immer wieder wunderbar, dass Lesen nicht dick macht, außer man nascht dabei Schokolade oder Kekse! Dieser Roman ist einfach nur großartig. Wenn man die Vergangenheit akzeptiert und losläßt, kann man in der Gegenwart leben und eine wunderbare Zukunft erleben! Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Die Autorin Jani Friese hat mich wieder einmal in eine andere Welt und Gegend abtauchen lassen. Dabei konnte ich unwahrscheinlich sympathische Menschen kennenlernen, denen so viel Leben und Liebe eingehaucht wurde und die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Jani Friese hat mich mit dieser Geschichte absolut begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Schade eigentlich, dass die Geschichte schon zu Ende ist, denn ich hätte so gern noch weitergelesen. Hach, einfach nur toll!!! Haltet beim Lesen unbedingt Taschentücher bereit!!!