Rezension

Eine wunderschöne Geschichte zum Träumen

Die kleine Patisserie in Paris - Julie Caplin

Die kleine Patisserie in Paris
von Julie Caplin

"Die kleine Patisserie in Paris" ist nun bereits der 3. Band aus der Romantic-Escapes-Reihe aus der Feder der Autorin Julie Caplin. Nach Copenhagen und Brooklyn dürfen wir nun die Stadt der Liebe besuchen. Hier lernen wir wieder wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.

In dieser Geschichte ist Nina unsere Protagonistin. Sie will endlich Abstand von ihrer Familie, vor allem von ihren vier großen Brüdern, die sie ständig bevormunden. Als sie die Chance erhält einen Job in Paris anzunehmen, zögert Nina keinen Augenblick. In einer kleinen Patisserie in der Nähe von Sacré-Coeur soll sie dem Besitzer zur Hand gehen. Sebastians könstliche Macarons sind legendär. Nina kennt Sebastian schön länger, ist er doch der beste Freund ihres Bruders Nick. Außerdem war Sebastian ihre Jugendliebe. Nun macht er ihr in Paris das Leben aber ganz schön schwer...

Ach ist das schön! Allein schon in Paris zu sein, ist ein absoluter Traum. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich die Stadt in all ihrer Pracht vor mir. Besonders angetan hat es mir aber auch die kleine Patisserie. Leider ist sie etwas in die Jahre gekommen. Doch durch Sebastian, der hier einen Kurs zur Einführung in die Entstehung französischer Köstlichkeiten gibt, und Nina, die im hilfreich zur Seite, erwacht diese Patisserie wieder zum Leben. Die Autorin hat auch alle mitwirkenden Charaktere so wunderbar beschrieben. Die unterschiedlichen Kursteilnehmer erwachen vor meinem inneren Auge zum leben. Die Begeisterung, mit der sie sich in ihre neue Aufgaben gestürzt haben, ist förmlich zu spüren. Sebastian war mir ja anfangs nicht sonderlich sympathisch, aber das hat sich im Laufe der Geschichte geändert. Ich habe Nina bewundert, wie sie sich dieser Herausforderung gestellt hat und diese mit Bravour gemeistert hat. Jetzt noch habe ich den Duft dieser Eclairs in meiner Nase. Zu gerne hätte ich mal eine dieser Köstlichkeiten probiert. Und dann kommt auch noch die Liebe ins Spiel  - Amour toujours - wie könnte es denn anders sein, schließlich sind wir in der Stadt der Liebe. Die Anziehungskraft und das Knistern zwischen Nina und Sebastian ist förmlich zu spüren. Doch Sebastian ist vergeben..........Ich habe bis zum Schluss auf ein Happyend gehofft....

Eine wunderschöne romantische Geschichte, die mir vergnügliche und unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ein tolles Lesevergnügen. Das Cover hat schon Wiedererkennungswert - gefällt mir sehr gut. Sehr gerne vergebe ich für diesen Wohlfühlroman 5 Sterne