Rezension

Eine wunderschöne und spannende Fortsetzung der Meermädchen-Saga

Alea Aquarius 8 -

Alea Aquarius 8
von Tanya Stewner

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Alea ist wieder ein Meermädchen – doch die Sorge um Thea ist groß. Wohin hat Doktor Orion sie verschleppt? Was plant er und welche besondere Rolle kommt Tess dabei zu, ihn aufzuhalten? Oder ist womöglich das neue Bandenmitglied der Schlüssel dazu? Eine uralte Macht erhebt sich im Meer, aber nur über die Gassen Venedigs findet die Alpha Cru den Weg zu den neuen Verbündeten. Werden sie es gemeinsam schaffen, ihren Widersacher zu besiegen?

Meine Meinung:
"Alea Aquarius - Die Wellen der Zeit" ist eine wunderschöne und spannende Fortsetzung der Meermädchen-Saga von Tanya Stewner. Dieses Buch ist bereits der achte Band der Reihe.
Schon seit dem ersten Band bin ich ein riesen Fan dieser Saga und fiebere jedem neuen Band unheimlich entgegen.

Das Buch ist sehr schön und aufwendig gestaltet. Anders als bei den ersten Bänden, gibt es hier zwar kein Glitzer auf dem Cover, dafür sind aber auch wieder fantasievolle schöne Zeichnungen bei jedem neuen Kapitelanfang und Wassertropfen auf den Seiten. Das bekommt man schon direkt bei jedem Anfang Lust auf das Kapitel.

Die einzelnen Charaktere - Alea, Ben, Sammy, Lennox, Tess und nun auch Siska - sind sehr gut ausgearbeitet und in gewisser Weise so unterschiedlich, dass sicher jeder Leser hier einen Protagonisten finden kann, mit dem er besonders sympathisiert. In diesem Buch sind Sammy, Ben und Tess zwar am Anfang nicht mit Alea, Lennox und Siska unterwegs, aber sie kommen dennoch immer mal wieder vor, bis alle wieder vereint sind.

Man kann sich die einzelnen Figuren sowohl bildlich als auch charakterlich sehr gut vorstellen.
Richtig schön fand ich auch, dass nicht nur Alea immer im Mittelpunkt ist, sondern dass auch auf die anderen Charaktere ein großes Augenmerk gelegt wird.
Besonders spannend fand ich hier, dass Tess und Siska immer weiter in den Mittelpunkt rücken und man mehr über sie erfährt.
In diesem Band lernen wir auch die anderen Meerkinder noch etwas besser kennen, die das ganze Geschehen noch spannender und neugierig auf den nächsten Band machen. Besonders ein Meerkind und seine Kraft haben mir hier besonders gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass wir einige davon in dem vermutlich letzten Band nochmal wiedertreffen werden.

In dieser Fortsetzung steht vor allem die Suche nach Orion im Vordergrund. Man erlebt hier ein Wechselbad der Gefühle. Mal geht es bergauf, mal bergab. Mal ist man voller Hoffnung und Frohsinn, dann verliert man wieder den Mut und die Lage spitzt sich zu. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen gelegt.

Das liegt auch daran, dass der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen ist und die Geschichte voll von Spannung und reich an Abenteuern ist. An manchen Stellen hat man das Gefühl, kaum noch zu Atem zu kommen, weil es so dramatisch zugeht.

In diesem Band lernen wir weitere magische Wesen kennen, die in den ersten sieben Bänden noch nicht vorkamen. Auch die werden schön mit Worten ausgemalt. Man kann wirklich in diese fantasievolle Welt des Meeres abtauchen und träumen. Manche Szenen und vor allem Wesen hatte ich dabei besonders bildlich vor Augen.

Auch in diesem Band spielt eine wichtige Botschaft eine ganz besondere, wenn auch etwas untergeordnete, Rolle: Nämlich wie wichtig es für die Wesen im Meer ist, dass die Meere sauber gehalten werden. Die Umweltverschmutzung und Probleme, über die berichtet wird, wirken nicht aufgezwungen, sondern haben einen passenden Platz in der Geschichte gefunden, sodass es den Leser zum Nachdenken anregt und auch Kindern schon leicht klarmachen kann, wie bedeutend es für das Meer und auch uns Menschen ist, dass wir nachhaltiger leben.
Besonders gut hat mir hier eine Szene gefallen, in der darüber diskutiert wird, welchen Problemen man sich stellen muss, selbst wenn man schon entschieden hat, umweltbewusster zu leben.

Ich war sehr traurig, als es schon wieder so schnell vorbei war. Am liebsten hätte ich direkt weitergelesen. Es war ein wenig wie die Ruhe vor dem großen Sturm.
Das Ende lässt mich einerseits froh, andererseits auch sehr gespannt zurück. Ich warte nun voller Hoffnung und Vorfreude auf Band 9, bin gespannt, wie es mit der Alpha Cru weitergehen wird, und kann es kaum erwarten. Vor allem aber hoffe ich, dass sich alles zumindest in einer Hinsicht endlich zum Guten wenden wird.

Fazit:
Dies ist ein tolles und unheimlich spannendes Buch über Freundschaft, Liebe, das Meer und viele Abenteuer. Es ist auf alle Fälle sehr lesenswert, abwechslungsreich und hat einen hohen Lernfaktor.
Aber Vorsicht: Danach sehnt man sich sehr nach dem Meer und kann es kaum erwarten, die nächsten Bände zu lesen! :-)