Rezension

Einfach gigantisch

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher -

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher
von Beate Rygiert

 „Die Ullstein Frauen und das Haus der Bücher“ ist eine in einen tollen Rman verpackte Biografie der Familie Ullstein mit einigen erfundenen Elementen, die die Geschichte umso spannender machen.

Wir befinden uns in Berlin hier steht das große Imperium „Das Haus der Bücher“ und „Das Haus der Presse“, denn in diese zwei Teile ist der große Verlag aufgeteilt. Der Generaldirektor Dr. Franz Ullstein, der seit knapp einem Jahr verwitwet ist, lernt auf einem Bankett die glamouröse Rosalie Gräfenberg kennen. Die junge erfolgreiche Journalistin ist geschieden und die beste Freundin von Verlagsredakteurin und Autorin Vicki Baum. Dr. Franz Ullstein verliebt sich in Rosalie und macht ihr schon bald einen Antrag. Dies ist jedoch seinen vier Brüdern ein großer Dorn im Auge. Denn Rosalie ist einfach anders als die Ullstein-Frauen. In ihren Augen einfach zu unangepasst, sie ist es gewohnt ihr eigenes Leben, das in Berlin und Paris stattfindet, zu führen. Die Brüder versuchen alles, um Rosalie durch eine Intrige von Franz zu trennen. Doch Vicki Baum und ihr aufgewecktes Tippfräulein Lilli lassen nicht zu, dass nur die Männer die Regeln diktieren und Rosalies Ruf ruinieren. Ab jetzt entscheiden die Frauen selbst, was Erfolg ist und wie jede von ihnen ihr Glück findet.

Wow! So eine spannende und unterhaltsame Biografie habe ich selten gelesen. Einfach gigantisch. Der Schreibstil der Autorin ist erstklassig. Man hat von der ersten Seite an sofort das Gefühl mitten in der Geschichte zu stecken und live dabei zu sein. Wir erleben die glamourösen 20erJahre. Aber besonders beeindruckt haben mich die Geschehnisse und das Leben in diesem Verlagshaus. Ich bin vollkommen in die Welt der Bücher eingetaucht. Habe äußerst interessante und bewundernswerte Menschen kennenglernt, allen voran natürlich die sympathische Rosalie, auch Vicki Baum hat mich schwer beeindruckt und Lilli, die ja eigentlich nur ein Tippfräulein ist, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Auch sie hat zielstrebig ihre Träume verfolgt und letztendlich hat Blümchen Erfolg gehabt. Was mich sehr gefreut hat. Doch Rosalie hat mir leidgetan. Sie wurde ja wirklich einem Rudel Wölfe zum Fraß vorgeworfen. Über die Intrigen und das Verhalten der Ulllstein Brüder habe ich maßlos geärgert. Wie skrupellos können Menschen sein, wenn sie große Ziele verfolgen. Alle Charaktere wurden von der Autorin so wunderbar beschrieben, ich sehe wirklich jeden einzelnen vor mir.  Beim  Lesen dieser traumhaften Lektüre wurde von zahlreichen Emotionen übermannt. Und manches ging mir wirklich unter Haut.

Eine Wahnsinnslektüre, für mich ein Lesehighlight, das mir Traumlesestunden beschert hat. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.