Rezension

Einstieg in das Thema „Meal Prep“

Meal Prep -

Meal Prep
von Lena Merz

Bewertet mit 4 Sternen

》INHALT:

Die Kantine hat zu oder die Mahlzeiten stellen Ihren Gaumen nicht zufrieden? Sie wollen sich in der Mittagspause den Gang zum Bäcker oder Supermarkt sparen und stattdessen einfach gesund und lecker essen? Dann probieren Sie es doch mal mit Meal Prep! Das Vorkochen ist weder altmodisch noch aufwändig. Maximal 10 Zutaten brauchen Sie, um vier köstliche Mahlzeiten vorzubereiten und ggf. einzufrieren. So entsteht innerhalb kürzester Zeit ein Grundstock an Lieblingsgerichten.

 

》EIGENE MEINUNG:

Auch beim GU-Küchenratgeber „Meal Prep“ empfinde die Aufmachung wieder als modern, ansprechend und farblich sehr gelungen. Die Idee schnelle und einfache Rezepte für die Woche vorzukochen wollte ich mir schon länger genauer anschauen. Bisher koche ich eher einzelne Gerichte in größeren Mengen – für ein weiteres Essen oder Einfrieren.

 

Der fachliche Teil dieses Buches umfasst, neben dem Prinzip „Meal Prep“:

- Das Meal Prep 1 x 1 – Hier findet man eine kurze Anleitung wie man in das Thema einsteigen kann, in 3 Schritten

- Tipps zu den richtigen Gefäßen

- Verwendbare Zutaten und Kombinationen, die sich besonders eignen

- Hinweise zum richtigen Einfrieren

Diese fachbezogenen Abschnitte sind kurz und knackig gehalten, schön bebildert und gut gegliedert. Für Neueinsteiger sind sie sicher gut geeignet, allerdings auch nicht wirklich ausführlich zu nennen.

 

Der Rezeptteil umfasst die Bereiche Frühstück, Kalte Gerichte, Warme Gerichte und Gesunde Snacks. Die Rezepte sind dabei teils vegan, vegetarisch oder auch mit Fleisch bzw. Fisch. Die Tauglichkeit für Kinder würde ich nicht in jedem Fall unterschreiben. Die Zubereitungszeiten variieren, sind jedoch bei Hauptgerichten oft mit ca. 30 Minuten und mit überschaubaren Zutatenlisten angegeben.

Die einzelnen Rezepte beinhalten außerdem je eine sehr ansprechende Fotografie des fertigen Gerichtes, Portions- und Nährwertangaben, Zutaten sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Kleine Unterüberschriften wie „orientalisch“, „one-pot-Gericht“, „schnell“ oder „Soulfood“ geben weiteren Aufschluss zum Ergebnis! Die einzelnen Rezepte sind sehr abwechslungsreich und so haben es u. A. ein Mango-Lassi mit Limette, Maisbrot mit Feta und Aprikosenhummus auf meine To Do-Liste geschafft!

 

》FAZIT:

Kurzer und knapper Einstieg in das Thema „Meal Prep“, mit abwechslungsreichen Rezeptideen.