Rezension

Elchtage

Elchtage -

Elchtage
von Malin Klingenberg

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

„Wie man erwachsen wird und dabei einen Elch zähmt

 

Viele Dinge haben sich während des Sommers verändert: Johanna hat mit der Mittelstufe begonnen, und ihre beste Freundin Sandra verbringt ihre Freizeit lieber mit den beliebtesten Mädchen der Klasse statt mit Johanna.

 

Warum muss sich nur immer alles verändern? Johanna möchte, dass die Dinge so bleiben, wie sie schon immer waren.

 

Zum Glück hat sie Ihre Hütte im Wald, die Hütte, die sie zusammen mit Sandra gebaut hat. Dort kann sie nachdenken, die Natur genießen und Tiere beobachten. Und eines Tages sind sie da, spazieren einfach vor ihre Hütte: Elche! Und schon steckt Johanna in einem spannenden Abenteuer, in dem gefährliche Elchjäger, merkwürdige Tierschützer und auch ein seltsamer Junge eine wichtige Rolle spielen.“

 

Autorin Malin Klingenberg hat eine wahrlich schöne Geschichte hier verfasst! Aber, das sei gleich gesagt, es ist eine Geschichte. Elche sind in der Natur niemals zahm wie hier beschrieben und so einfach darauf reiten geht auch nicht aber junge Mädchen, die dieses Buch lesen werden, wird es egal sein. Die Wortwahl und der Verlauf der Geschichte sind sehr gut getroffen und dem Alter entsprechend verständlich. Hier und da fehlt die Tiefe, so sehe ich es jedenfalls als Erwachsener. Der Tenor der Story um Freundschaft etc. sind gut getroffen, genau wir ihre Figuren. Sie erscheinen einem gleich vor dem Auge und die Story bekommt dadurch eine besondere Form.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne!