Rezension

Empfehlenswertes Kindrbuch

Die Königin mit der roten und der grünen Krone -

Die Königin mit der roten und der grünen Krone
von Marcus Bergfelder

Bewertet mit 5 Sternen

„...Aber die Königin, von der ich dir nun erzählen möchte, hatte etwas mehr als andere Königinnen. Sie hatte nämlich nicht nur eine Krone – nö! - sie hatte gleich zwei! Eine grüne und eine rote...“

 

Mit diesen Zeilen endet der Einstieg in ein Kinderbuch, das auf märchenhafte Weise die Vielfalt des Lebens vermittelt.

Die Erzählung ist kindgerecht und trotzdem sprachlich gut ausgearbeitet.

In den ersten drei Kapiteln erfahren die Kinder, dass die Königin ihre grüne Krone trägt, wenn sie schon früh mit einem Lächeln aufwacht. Der Tag vergeht dann voller Heiterkeit und schönen Beschäftigungen.

Entscheidet sich die Königin für die rote Krone, aus welchem Grund auch immer, dann läuft an dem Tag nicht viel. Man könnte sagen, es ist ein Tag voller schlechter Laune.

Das folgende Zitat zeigt, worum es im dritten Kapitel geht.

 

„...Und dann gibt es noch ganz viele Tage, die irgendwo dazwischen sind. Nicht wirklich grün, aber auch nicht wirklich rot...“

 

Doch dann kam eine Zeit, da trug die Königin nur noch die rote Krone. Es war eine Zeit der Kälte, der Trauer und der Hoffnungslosigkeit. Da erinnerte sich die Königin an ihren Hofnarr, der sie als Kind immer aufgeheitert hat. Er erscheint ihr im Traum. Er weist ihr den Weg aus der Hoffnungslosigkeit. Es ist keine große Sache, sondern viele kleine Schritte, die Veränderungen bringen.

Und so wie die Hoffnung wächst, so verschwindet die Kälte unter den ersten Sonnenstrahlen.

Besonders bewegend fand ich den Brief, den die Königin am Ende erhalten hat. Er zeigt auf berührende und kindgerechte Weise, wie man mit Schwierigkeiten im Leben umgehen kann.

Vor jedem Kapitel gibt es eine passende Zeichnung. Die Bilder sind ansprechend und enthalten das Wesentliche des Kapitels.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es ist ein liebevoll gestaltetes Märchen, das nicht nur Kindern eine Menge zu sagen hat.