Rezension

Endlich noch mehr Bridgerton

Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen -

Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen
von Julia Quinn

Bewertet mit 4 Sternen

Ich muss ja gestehen, dass ich todunglücklich war, als die Bridgerton-Kinder alle verheiratet und die Reihe damit beendet war. Denn irgendwie ist mir die Familie mit ihrem ganzen liebenswürdigen Chaos und den charakterstarken Figuren ans Herz gewachsen. Nun gibt es endlich die Fortsetzung- oder eher die Vorgeschichte- der Reihe, unter dem Namen „Rokesby“ erfahren wir, wie alles begann.
Zum Inhalt: Billie Bridgerton macht sich nichts aus den üblichen Gepflogenheiten mit denen junge Damen sich die Zeit vertreiben. Stattdessen hilft sie ihrem Vater sein Gut zu verwalten, bis ihr Bruder Edmund alt genug ist, um die Geschäfte zu übernehmen. Ihre Freizeit verbringen die Bridgertons mit ihren Nachbarn, die quasi schon zur Familie gehören. Eine Heirat zwischen einem Rokesby und einer Bridgerton wäre daher ein für alle wünschenswertes Ereignis, wenn nur alle beteiligten nicht so gewohnt starrköpfig wären.
Als Fan der Reihe war diese Vorgeschichte für mich ein absolutes Muss und ich hab das Buch auch direkt in einem Rutsch quasi weginhaliert. Natürlich gibt es die von mir geliebte Familie Bridgerton noch nicht, stattdessen betreten neue Protagonisten die Bühne. Und auch wenn die Charaktere wieder unglaublich divers und liebenswert sind, so konnte sie doch nicht ganz mit den Original-Bridgertons mithalten. Man muss aber auch dazu sagen, dass ganz klar die Rokesbys im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen.
Es gibt viele Parallelen und wiederkehrende Elemente aus der ersten Reihe von Julia Quinn. Geschwisterzusammenhalt spielt auch hier wieder eine große Rolle. Und obwohl die Handlung von London nach Kent verlegt wurde, besuchen wir mit unseren Protagonisten natürlich die eine oder andere gesellschaftliche Veranstaltung und gehen auf Eheschließungs-Mission.
Ohne zu viel vorweg nehmen wollen wird im Buch ein weiteres Thema angeteasert aber nicht weiter vertieft, sodass ich gespannt bin, wie es im Folgeband aufgegriffen wird. Wenn diese Reihe nach dem „Bridgerton-Schema“ abläuft, werden wohl alle Rokesby-Nachfahren der Reihe nach verheiratet. Ich hoffe die Autorin ruht sich da nicht auf bereits bewährtem aus, sondern bringt ein paar neue Aspekte mit ein. Ich bin auf jeden Fall gespannt was noch kommen mag.