Rezension

Erschreckend, umfassend, hoffnungsvoll

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen -

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen
von John Ironmonger

Wie auch schon "Der Wal und das Ende der Welt" hat mit auch John Ironmongers neuer Roman "Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen" richtig gut gefallen! Ich fand toll, dass das Buch wieder in St. Piran spielt und dass sogar einige der Bewohner aus Der Wal und das Ende der Welt wieder eine Rolle spielen. Gelungen fand ich auch, wie die Geschehnisse aus diesem Buch auch im neuen Roman als blasse Erinnerungen durch die Protagonisten in die Geschichte eingewebt werden. Man hat echt das Gefühl, in St. Piran in einer Art Parallelwelt angekommen zu sein. 
Den Aufbau des Buches rund um die Wette zwischen Tom und Monty fand ich sehr interessant und durchdacht. Die Zeitsprünge, die im Buch stattfinden, sind schon extrem, trotzdem konnte ich der Handlung immer ohne Probleme folgen und hatte gerade bei Tom auch das Gefühl, ihn gut kennen gelernt zu haben, was vielleicht auch gerade an dieser langen Zeit liegt, in der man deine Charakterentwicklung verfolgen kann. Den Blick in die Zukunft, den der Autor wagt, fand ich auch sehr spannend. Es wird nie zu viel vorweggenommen oder spekuliert, stattdessen werden nur beispielhaft mögliche Entwicklungen einer zukünftigen Welt eingestreut, z.B. wie sich die Speisekarte in einem Hafenimbiss mit der Zeit verändert. Toll fand ich auch, dass im gesamten Buch keine genaue Zeitangabe zu finden ist und sich alle vagen Zeitangaben immer an fiktiven Geschehnissen (wie der Pandemie aus "Der Wal und das Ende der Welt" orientieren. Dadurch bleibt die Geschichte auch in ein paar Jahren noch genauso aktuell. 
Das Ende des Buches fand ich persönlich sehr stimmig und genau richtig. Der Titel ist hier Programm, trotz düsterer Aussichten, schafft der Autor es, ein realistisches aber dennoch hoffnungsvolles Bild der Zukunft zu zeichnen und ich bin sehr gespannt, wie viel sich vielleicht irgendwann bewahrheiten wird. 
Zum Buch kann ich jedenfalls nur sagen, dass jeder Fan von John Ironmonger auch dieses Buch verschlingen wird und ich kann es nur jeder Person ans Herz legen, die sich für das Thema Klimawandel interessiert!