Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Frischer und spritziger Krimi aus Ostfriesland mit Witz und Spannung - sehr lesenswert

Miss Wattenmeer singt nicht mehr - Cornelia Kuhnert, Christiane Franke

Miss Wattenmeer singt nicht mehr
von Cornelia Kuhnert Christiane Franke

Bewertet mit 5 Sternen

Am Strand von Greetsiel findet die alljährliche "Ostfriesische Schlickrennen-Wältmeisterschaft" statt. Auch die Freunde Rudi, der Dorfpolizist und Henner, der Postbote sind wieder mit dabei und ergattern mit ihrem Team sogar den 3. Platz. Eines ihrer Teammitglieder, der Fischzüchter Reent Dönnerschlach, feiert den Sieg nicht mehr ausgelassen mit, er möchte lieber zu seiner frischangetrauten Ehefrau Aleke nach Hause fahren. Doch dort angekommen, muß Reent eine schreckliche Entdeckung machen. Aleke schwimmt tot im Wasserbecken der gemeinsamen Fischfarm, noch dazu nur leicht bekleidet. Was ist geschehen? Die hinzugerufene Kripo Wittmund ermittelt und nach der Autopsie der Toten steht unmissverständlich fest,  daß es sich hierbei nicht um einen tragischen Unglücksfall handelt und Aleke ermordet wurde. Doch wer hatte ein Motiv die junge Frau zu ermorden? Während die Kripo schnell meint, einen Verdächtigen gefunden zu haben, kann Polizist Rudi, der die Kripo unterstützt,  manchmal nur staunen. Seine Freunde Henner und die stets wissbegierige Lehrerin Rosa helfen ihm dabei wie gewohnt bei seinen Ermittlungen, die plötzlich in verschiedene Richtungen weisen und viele Verdächtige ins Spiel bringen.

Diesen Krimi habe ich fast an einem Stück ausgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wer der Mörder ist und nicht von dieser wunderbar spritzigen Lektüre lassen konnte. Die Figuren sind allesamt so herrlich skizziert, die Handlung mit Humor und Spannung so lebhaft inszeniert, daß es eine wahre Freude ist. Noch dazu fühlte ich mich bei vielen Beschreibungen von Land und Leuten so schön in den Norden versetzt, daß ich meinte eine frische Brise wahrnehmen zu können. Der Kriminalfall als solcher besticht ebenso sehr durch Spannung, geschickte Präsentation von möglichen Motiven und Tätern und überraschenden Wendungen, so daß es auch dem versierten Krimileser schwer gemacht wird, auf den Täter zu kommen.

Kommentare

gaby2707 kommentierte am 25. März 2016 um 16:58

Dir hat dieser Fall genauso gut gefallen wie mir, lese ich gerade.

Kennst Du die ersten beiden Fälle auch schon?