Rezension

Ganz und gar nicht Bullerbü

Das Baumhaus -

Das Baumhaus
von Vera Buck

Bewertet mit 5 Sternen

★★★★★

★★★★★ 

Henrik und Nora fahren mit ihrem Sohn Fynn nach Schweden. Dort haben sie ein eigenes Ferienhaus. Henrik war schon als Kind öfter hier und nach und nach kommen Erinnerungen hoch. Als dann Fynn verschwindet, kämpfen Henrik und Nora mit ihren geheimen Dämonen und Schuldgefühlen. Die Ermittlerin Rosa Lundqvist verfolgt bereits einige Spuren und dabei spielen ein altes Kinderskelett und ein verfallenes Baumhaus keine geringe Rolle.

 

Während alle an Bullerbü denken, erleben der Kinderbuchautor Henrik und seine Frau Nora in Västernorrland eher das Gegenteil. Durch die vier unterschiedlichen Erzählperspektiven erlebt man die Story noch intensiver und man spürt quasi körperlich, wie alles auf einen Punkt zusteuert. Herrlich, wie gut es Vera Buck gelingt, Zweifel zu säen und damit Misstrauen gegenüber den Figuren, besonders einer, zu erzeugen. So wird man ins Geschehen mit hineingezogen und emotional heftig gefordert. Nichts ist sicher oder klar, alles ist möglich und die Wendungen sind atemberaubend. Durch die Geheimnisse ist die Spannung durchwegs hoch. Herauszufinden, was Wahrheit und was Lüge ist, fällt nicht leicht und trotz aller Vorsicht erwischt einen die tatsächliche Lösung eiskalt.

 

Sehr viele einzelne Komponenten und damit Ideen werden hier raffiniert verwoben und zu einem Psychothriller geschneidert, der seinesgleichen sucht. Allerdings muss man hier Nerven mitbringen und darf sich nicht wundern, wenn Themen angesprochen und ausgeführt werden, die eindeutig triggern. Auch ohne Massen an Blut steckt die Story voller Grausamkeit, menschlichem Versagen, Wahnsinn und Schrecken.

 

Für das Hörbuch wurden fünf sehr gute Sprecher eingesetzt. Leider kann ich nicht alle Stimmen sofort auseinanderhalten und so brauche ich doch immer ein wenig, um einzuordnen, wer aktuell erzählt. Doch das stört den Genuss nur marginal, sodass ich dennoch fünf Sterne vergeben kann.

★★★★★ (ړײ)¸¸.•´¯`»