Rezension

Geballte Informationspower– Ermutigt zum Loslegen und macht Lust aufs eigene Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk -

Balkonkraftwerk
von Stefan Tomik

Bewertet mit 5 Sternen

Das Sachbuch „Balkonkraftwerk“ von Stefan Tomik war tatsächlich meine erste nähere Beschäftigung mit dem Thema Solarenergie und der Blick ins Buch lohnt sich auf jeden Fall. Zum Glück schreibt der Autor nämlich gar nicht trocken, sondern behält auch bei hoher Informationsdichte, einen lockeren Erzählstil bei. Dabei liefert das Buch umfassendes und grundlegendes Wissen rund um die Möglichkeiten eines eigenen kleinen Balkonkraftwerkes. Prinzipiell ermutigt das Buch finde ich sehr, sich selbst damit zu beschäftigen und schon bald eigenen Strom zu produzieren. Sympathischerweise werden aber nicht nur die zahlreichen Vorteile beleuchtet, sondern der Autor beschäftigt sich auch intensiv mit den vorhandenen bürokratischen Herausforderungen und etwaigen Sicherheitsbedenken. Fundiert und gut recherchiert leistet er hier ganz nebenbei wertvolle Aufklärungsarbeit. Die Kapitel sind darüber hinaus gut gegliedert und bauen sinnvoll aufeinander auf. Am Ende des Buches findet sich außerdem eine übersichtliche Liste mit den wichtigsten Schritten. Mir persönlich hat absolut nicht gefehlt und ich fühle mich nun rundum gut informiert. Und selbst wer sich am Ende dann doch gegen das eigene Mini-Solarpaneel entscheidet, nimmt hier auf jeden Falle einen großen Informationsgewinn mit. Ich kann dieses gut geschriebene Sachbuch auf jeden Fall nur weiterempfehlen und vergebe gerne volle 5 Sterne dafür!