Rezension

gelungene Fortsetzung ...

Helden der Stille -

Helden der Stille
von Izabelle Jardin

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Die Fortsetzung der bewegenden Achenthal-Saga von Kindle-#1-Bestsellerautorin Izabelle Jardin.
Eine neue Zeit, eine große Liebe und eine mutige Frau, die ihren Weg geht.
Um ihre Familie zu retten, folgt Elise von Achenthal ihrer Pflicht und heiratet den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham. Die Hochzeitsreise führt sie über den Atlantik zu Plantagen im Süden der USA, wo Elise die Schrecken der Sklaverei aus erster Hand miterlebt. Doch Fletcher sieht in der Ausbeutung von Sklaven und Arbeitern nur seinen Vorteil.
Und damit nicht genug: Um die schwangere Elise zu »schonen«, kauft er sich eine junge Sklavin und nimmt sie zu seinem Vergnügen mit nach England. Um seine Frau kümmert er sich kaum noch. Eine unerträgliche Situation für die gradlinige Elise, die sich umso mehr nach ihrer großen Liebe Konrad von Radenau und ihrer Heimat Schlesien sehnt …

Cover:

Das Cover wirkt ausdrucksstark und ist toll umgesetzt. Eine starke Frau steht am Steg eines Hafens mit vielen Schiffen in der Ferne. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und passt auch sehr gut zu dem Cover des ersten Bandes. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Achenthal-Saga und auch wenn der erste Ban schon eine Weile her war, so fand ich mich dennoch sehr schnell und gute wieder hinein. Die Geschichte um Elise, Konrad und Fletcher geht weiter. Wobei die Pflichten hier im Vordergrund stehen und Liebe eher in den Hintergrund zu rücken scheint. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zuviel vorgreifen und halte mich mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Zeit und Gepflogenheiten hinein, auch wenn man diese nicht wirklich gut heißt. Emotionen und Gefühle kommen authentisch rüber und man leidet und empfindet, vor allem mit Elise, mit. 

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Orts- und Zeitangaben sehr hilfreich. 

Die Charaktere haben ihre ganze eignen Ecken und Kanten. Während Fletcher einem immer unsympathischer wird, steigen die Sympathiepunkte für Andere. Auch Elise entwickelt sich immer mehr und für mich ist sie eine starke Frau, auch wenn sie lange im goldenen Käfig als Gefangene gehalten wird. 

Die Geschichte zieht sich spannend und bewegend fort und besonders die unterschiedlichen Gefühle stellen sich hier in den Vordergrund. Am Ende bleiben jedoch noch viele Fragen offen, die auf den dritten Band neugierig machen. 

Fazit:

Eine gelungene und spannende Fortsetzung rund um Elise von Achenthal.