Rezension

Elise - eine Frau, die ihren eigenen Weg findet

Helden der Stille -

Helden der Stille
von Izabelle Jardin

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 350 Seiten.

„Eine neue Zeit, eine große Liebe und eine mutige Frau, die ihren Weg geht“

Elise von Achenthal folgt ihrer Pflicht, nur um ihre Familie zu retten. Sie heiratet deswegen den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham. Über den Atlantik zu Plantagen im Süden der USA führt sie die Hochzeitsreise. Elise erlebt hier die Schrecken der Sklaverei mit. Jedoch sieht Fletcher in der Ausbeutung von Sklaven und Arbeitern nur seinen Vorteil. Und damit ist es noch nicht genug, denn er kauft sich eine junge Sklavin und nimmt sie zu seinem Vergnügen mit nach England, um die schwangere Elise zu schonen. Das ist für die geradlinige Elise eine unerträgliche Situation. Umso mehr sehnt sie sich nach ihrer großen Liebe Konrad von Radenau und ihrer Heimat Schlesien…

Hurra, die Achenthal-Saga geht weiter! Ich freute mich so sehr, als ich dieses Buch in den Händen hielt und nach „Zwischen zwei Welten“ nun endlich im zweiten Teil erfahren konnte, wie die Geschichte weitergeht. Ich liebe die Bücher der Autorin Izabelle Jardin so sehr! Der Schreibstil gefällt mir ausgezeichnet und so tauchte ich ein in die Geschichte der bezaubernden Elise von Achenthal. Schon das Cover lässt mich in eine andere Zeit eintauchen… Und bereits auf den ersten Seiten stand für mich fest, dass ich dieses Buch wieder lieben werde. Elise muss sich zwischen Konrad und Fletcher entscheiden. Da sie unbedingt ihrer Familie helfen möchte, entscheidet sie sich für eine Ehe mit Fletcher Cunningham. Ob das die richtige Entscheidung ist? Elise kann es kaum glauben, was sie auf ihrer Hochzeitsreise erfahren muss. Im Süden der USA gibt es Ausbeutung und Unterdrückung. Sie kann es nicht fassen, dass tatsächlich noch Menschen als Sklaven gehalten werden. Für Fletcher ist das völlig normal. Als ich las, dass er sich sogar eine Sklavin zu seinem Vergnügen „hält“, hätte ich ihn am liebsten… Nein, das schreibt man nicht, was ich mit ihm am liebsten gemacht hätte, einfach unglaublich! Und das werdet ihr auch im Laufe der Geschichte selbst lesen können. Ich litt gemeinsam mit Elise und hätte sie am liebsten in die Arme genommen. An Elises Seite ist immer ihr treuer Hund Fides, der ihren Leidensweg auf jeden Fall erträglicher macht. Ich finde es toll, wie die Autorin alles beschreibt und ich so das Gefühl hatte, mich in den Jahren 1838-1847 zu befinden und diese Zeit tatsächlich zu erleben. Allein die Gedanken und Gefühle zwischen Elise und Fletcher sind so unterschiedlich! Hoffentlich wird sie es schaffen, sich aus diesem Martyrium zu befreien. Wenn ihr erfahren möchtet, ob ihr das gelingt, solltet ihr unbedingt dieses Buch lesen. Mir ist Elise total ans Herz gewachsen und ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gebangt und finde, dass sie wirklich mutig ist und immer offen und ehrlich ihre Gedanken ausspricht. Sie hat das Herz an der richtigen Stelle und setzt sich auch für die Schwächeren ein. Dieses Buch habe ich voller Begeisterung gelesen und es ist für mich immer eine wahre Wonne, wenn ich erkenne, mit wie viel Leidenschaft die Autorin Izabelle Jardin ihre Geschichten zu Papier bringt und wie viel Liebe und Leben sie ihren Protagonisten einhaucht und damit Personen erschafft, die ich mir so gut vorstellen kann und die voll mein Herz erobern. Man merkt, dass sie mit Leidenschaft dabei ist. Auch die Gegend ist so wunderbar beschreiben. Das Ende war so, wie ich es mir erhofft hatte. Schon jetzt bin ich auf den dritten Teil gespannt. Ich hatte aufregende, fesselnde und packende Lesemomente, an die ich mich auch in Zukunft gern erinnern werde und kann euch sagen, dass mich die Autorin Izabelle Jardin auch dieses Mal wieder komplett begeistert, fasziniert und überzeugt. Mein absolutes Lesehighlight!