Rezension

Genauso gut wie Teil 1

Zwillingschaos hoch zwei - Happy Birthday - Irene Margil, Andreas Schlüter

Zwillingschaos hoch zwei - Happy Birthday
von Irene Margil Andreas Schlüter

Inhalt:

Die Zwillinge Julie und Malte begehen ihren zwölften Geburtstag. Vieles ist vorzubereiten, nicht zuletzt wird eine geniale Idee benötigt, womit die Gäste zu begeistern sind.
Doch am allerwichtigsten: Die Eltern müssen überzeugt werden, dass zwei getrennte Feiern vonnöten sind. Denn keines der Kinder möchte mit dem anderen gemeinsam feiern.
Außerdem hat sich auf der benachbarten Insel ein vermeintlicher Bankräuber niedergelassen. Malte und seine Freunde wollen sich die Prämie, die auf seine Ergreifung ausgesetzt ist, natürlich nicht entgehen lassen.
Julie hingegen kann sich nicht entscheiden, wen sie lieber mag: Steve oder Kevin?

Unsere Meinung:

Den zweiten Band von "Zwillingschaos hoch Zwei" haben sowohl meine Töchter als auch ich gelesen und wir finden, es ist ein würdiger Nachfolger zu Band 1.
Die Kinder sind nun schon etwas älter geworden. Die Handlung dreht sich hauptsächlich um den zwölften Geburtstag der Zwillinge, und ich war als Mutter sehr erstaunt, was die Eltern hierfür alles auf die Beine stellen. Und wie immer, wenn Malte und Julie ihre eigenen Ideen verwirklichen wollen, ist Chaos vorprogrammiert.
Malte erlebt mit seinen Freunden Abenteuer, die natürlich ganz geheim bleiben müssen und deshalb mehr als einmal für Verwirrung sorgen. Julie ist weiterhin aktiv für die Schülerzeitung tätig, und deckt so einiges auf.

Auch der zweite Band steht in der Aufmachung dem ersten nicht hinterher. Beide Seiten haben ein wunderschönes Cover, das in der Aufmachung schon einen guten Eindruck vom Inhalt des Buches macht. Die Erlebnisse der Kinder werden in Form von Mails, SMS-Nachrichten oder Tagebucheinträgen verfasst. Julie schreibt sich mit ihrer Freundin aus Freiburg, Malte mit seinen Freunden, die er auf der alten Schule hatte. Und obendrein natürlich mit seinen derzeitigen Freunden, die in der Nähe von Hamburg wohnen.
Die verschiedenen Charaktere, die hier zum Einsatz kommen, bringen ordentlich Abwechslung in die Geschichte. Jedes Kind hat seine Eigenheiten, wie aus dem Leben gegriffen.
Eine angenehm jugendliche Erzählweise, die oft für Lacher sorgte, hat uns sehr gut unterhalten.

"Zwillingschaos hoch zwei - Happy Birthday" lässt sich von zwei Seiten lesen. Die eine Hälfte ist aus Maltes Sicht geschrieben, und die andere Seite, wenn man das Buch herumdreht, beschreibt Julies Sicht der Dinge. Obwohl sich beide Geschichten um die gleichen Tage drehen, und sich manche Erlebnisse überschneiden, ist es immer wieder interessant gewesen, auch die Sichtweise des anderen Kindes zu lesen, denn die war mitunter völlig verschieden. Das machte das Lesen umso humorvoller.

Auch der zweite Teil von Zwillingschaos hat uns wieder sehr gut gefallen. Wir empfehlen dieses Buch gerne weiter, an jugendliche Leseratten, die eine flotte und lustige Unterhaltung suchen.