Rezension

Halbgöttin mit Identitätskrise

A Touch of Ruin -

A Touch of Ruin
von Scarlett St. Clair

Gelungene Fortsetzung, die den Fokus mehr auf Persephone als auf die Beziehung von Persephone und Hades legt.

Scarlett St. Clair – A Touch of Ruin (Hades & Persephone, Band 2)

 

 

Halbgöttin mit Identitätskrise

 

 

Meine Meinung / Bewertung:

Band eins (A Touch of Darkness) hatte mir insbesondere durch die Darstellung Hades’ sehr gut gefallen. In diesem zweiten Buch tritt er ein wenig in den Hintergrund. Persephone war für mich die bestimmende Person. 

Das Buch erzählt vorwiegend die Geschichte von Persephone, die nicht ganz weiß, wo ihr Platz in der Gesellschaft ist – immerhin ist sie eine Halbgöttin, von der nur eine handvoll Personen wissen. Sie tut sich schwer ihren Alltag zu bestreiten und ihre Zukunft (mit Hades) zu planen. Dadurch ist das Buch für mich ein wenig schwermütig. Auch fehlte mir die starke Persönlichkeit, die Persephone im Auftaktband an den Tag gelegt hat.

Die Szenen mit Hades waren für meinen Geschmack zu wenig. Er war gefühlt immer dann zur Stelle, wenn Persephone in Schwierigkeiten steckte oder etwas schiefgegangen war.

Dennoch hat mir die Geschichte durch ihren weiteren Verlauf recht gut gefallen. Durch weitere (Neben-)Charaktere kam eine neue Dynamik mit rein, die der Geschichte gut getan hat. Schade fand ich nur, dass eine Storyline letztlich recht zügig aufgelöst wurde. Da hätte ich mir eine nicht ganz so leichte Auflösung gewünscht.

 

Mein Fazit:

Gelungene Fortsetzung, die den Fokus mehr auf Persephone als auf die Beziehung von Persephone und Hades legt.

 

 

Sterne: 4 von 5!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!