Rezension

Hat mich gut unterhalten

Kaiserjagd -

Kaiserjagd
von Jenna Theiss

Bewertet mit 5 Sternen

In ihrem dritten gemeinsamen Fall bekommen es Chefinspektor Paul Materna und seine Lebensgefährtin die Psychologin und Journalistin Jois Konarek mit dem Tod eines Filmstars zu tun, der hier in Ischl vor der Kamera steht. Wolfgang Jarisch, der Darsteller des Kaisers Franz Joseph, wird ermordet aufgefunden.

 

Recht schnell wird die Gerüchteküche über aktuelle bzw. verflossene Liebschaften auch „dank“ der aktiven Mithilfe der Klatschreporterin angeheizt.

 

Während Materna akribisch alle potenziellen Verdächtigen abklappert, keimt in Josi ein anderer Verdacht auf ...

 

Meine Meinung:

 

Auch der dritte Krimi rund um das sympathische Ermittlerpaar gefählt durch die gute Beschreibung von Bad Ischl. Man merkt, dass die Autorin sich dort wirklich auskennt. Natürlich fehlen auch touristisch bekannte Orte wie die berühmte Konditorei Zauner nicht.

 

Wir begegnen wieder einigen bekannten Charakteren wie Rosi, die Ehefrau von Inspektor Heiniger, die eine echte Traschliesl ist, sowie den Dr. Ronacher, der glaubt ein illegitimes Kind eines Habsburgers zu sein. Nicht vergessen natürlich Dackel Poldi, der seinen schönsten Dackelblick aufsetzt, um an die besten Leckerlis zu kommen.

 

Die Sprache ist für einen Regio-Krimi typisch und auch die österreichischen Eigenheiten fehlen nicht. Das Buch ist flüssig geschrieben und unterhaltsam zu lesen. Die Spannung steigt, der Kreis der Verdächtigen ist dann erstaunlich groß. Ermittler wie Leser werden auf falsche Fährten geführt, die manchmal in Sackgassen enden.

 

Fazit:

 

Die spannend und humorvoll erzählte Geschichte garantiert unterhaltsame Lesestunden. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.