Rezension

Hat mir sehr gut gefallen

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg -

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg
von Charlotte Gardener

Bewertet mit 5 Sternen

„Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg“ von Charlotte Gardener habe ich als ebook mit 347 Seiten gelesen, die in 45 Kapitel eingeteilt sind. Auch dieser 4. Fall spielt wieder auf der „Queen Ann“, einem Kreuzfahrtschiff.

Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe von „Nie zu alt für Casablanca“ von Christian Homma und Elisabeth Frank. 

Die britische Krimiautorin Lady Mary Elizabeth Arrington ist wieder auf Kreuzfahrt. Ihr Lektor Mr. Bayle hat einen Vertrag an Land gezogen, indem sie in einer Jury für Modedesigner deren Entwürfe bewerten soll. Schlimmer ist, dass sie jeden Tag eine andere Kreation der Designer tragen soll. Schon am ersten Tag bereut sie, den Vertrag unterschrieben zu haben. Doch dann kommt bei der ersten Vorführung der Stardesigner vor aller Augen ums Leben. Eigentlich ein klarer Fall, aber nicht für Lady Arrington. Sie nimmt Witterung auf und überredet auch ihren Kapitän George MacNeill zur Mithilfe. Natürlich bekommt sie es auch mit dem gar nicht sympathischen Dr. Germer zu tun, der total erschüttert ist vom Tod des Designers. Und das Zimmermädchen Sandra ist Mary auch wieder eine große Hilfe. Dann wird eine weitere Leiche aus dem Modegeschäft gefunden und auf Mary wartet eine Menge Arbeit. Schließlich muss alles aufgeklärt sein, bevor das Schiff in New York anlegt und alle von Deck gehen.

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen, es ist eine leichte und trotzdem spannende Lektüre. Das Ende der Geschichte war dann doch überraschend, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber alles passte gut zusammen und war für mich schlüssig aufgelöst.

Mary beweist hier wieder einmal, dass sie nicht nur Krimis schreiben kann, sondern auch selbst eine gute Ermittlerin ist. Durch ihre gute Beobachtungsgabe sieht sie Dinge, die anderen verborgen bleiben. Ihre logische und strukturierte Denkweise bringen sie bald auf die richtige Spur. Im Umgang mit dem schwierigen Dr. Germer und ebenso bei der Gesprächsvermittlung zwischen ihrem Agenten und der Haushaltshilfe Greta beweist sie ihr diplomatisches Geschick. Diese Gespräche waren immer sehr amüsant.

Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Mary und Sandra sind mir sehr sympathisch, auch Kapitän MacNeill. Dr. Germer ist ein selbstverliebter, unsympathischer Typ, der eigentlich nicht wirklich gut mit Menschen umgehen kann. Und Mr. Bayle ist der typische Engländer im Tweed, aber ich mag ihn.

Durch den guten Schreibstil und den Spannungsaufbau war das Buch zügig zu lesen.
Das Cover sieht wunderbar entspannend aus und gefällt mir sehr.