Rezension

Historischer Krimi

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen -

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
von Henrike Engel

Bewertet mit 4 Sternen

Hamburg in der Kaiserzeit, im Jahr 1910, noch ist der Erste Weltkrieg weit entfernt. In der Stadt und im gesamten Land herrschen große Not. Anne Fitzpatrick musste aus London fliehen und kehrt nach zwölf Jahren in ihre Heimatstadt Hamburg zurück, wo sie als eine der ersten Ärztinnen überhaupt in einem Frauenhaus arbeitet. Ihren wahren Namen verrät sie nicht, um sich nicht als Tochter eines großen Reeders zu zeigen. Denn sie widmet mit ihrem Frauenhaus ihr Leben den Ärmsten der Armen - und das sind nun einfach fast immer Frauen. Die Soziale Frage trifft diese einfach härter. Doch es ist auch das Zeitalter der Frauenbewegung und des Aufbruchs. In ihrem Frauenhaus trifft Anne auf Helene Curtius, die eine Leiche gefunden hat und schon sind wir eher in einem historischen Krimi gelandet, was mir gut gefallen hat. Das Cover hingegen finde ich für diesen Roman zu kitschig angelegt, aber das ist rein subjektiv. Mir hat der erste Band der Reihe gut gefallen und bin schon neugierig auf die beiden weiteren Teile.